Zu Fitness Accessories werde ich oft gefragt: „Was empfiehlst Du?“ Ob als Fitness Geschenk oder für die eigene Sporttasche. Dieser Artikel ist pickepackevoll mit Dingen in den Preisklassen von 10 Euro bis frag-lieber-nicht, die Dir das Dranbleiben erleichtern und eine Menge Spaß machen können.
Einige dieser Tools sind zeitlose Klassiker, die Du seit langem auf meiner Empfehlungsliste findest. Andere sind neu. Oder Geheimtipps, die ich gerade erst entdeckt habe.
Und falls Du noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für Dich selbst oder einen Dranbleiber in spe bist: Hier ist bestimmt etwas dabei, das fitnessbegeisterte Augen leuchten lässt.
Lass uns mit der Luxusklasse starten. Man gönnt sich schließlich sonst auch alles… 😉
Fitness Accessories – über 200 Euro
1. Felt DD 70 Fatbike
Fatbikes sind die Exoten unter den Mountain Bikes: Ihre fetten Reifen haben auch auf Schnee und Sand guten Grip. Aber auch die Straße bezwingt es überraschend leichtfüßig, auf Kopfsteinpflaster bleibt es komfortabel.
Vor einigen Monaten konnte ich eins für einen Tag lang testfahren, und zwar am Colorado River des US-Staats Texas. Fazit: „Brauch ich!“ Warum? Weil ich mich ins Fahrgefühl und die Optik verliebt habe und es mich zur Bewegung motiviert.
Das DD 70 des kalifornischen Herstellers Felt ist (vergleichsweise) günstig, wiegt etwas über 15 Kilo und bietet ordentlich Fahrspaß im Alltag.
Hinweis: Felt hat die Fertigung von Mountainbikes inzwischen eingestellt. Ein gutes Angebot findest Du bei anderen Herstellern, z.B. diesem.
2. DialTech Hantelsystem 5—32,5 kg
Aller Anfang ist leicht. Vor allem der ins richtige Krafttraining. Wer zu Hause trainiert, braucht nämlich nur eins: Kurzhanteln. Dabei sind Systemhanteln aus drei Gründen geradezu ideal fürs HomeGym:
- Jede Hantel kann mit 5 bis 32,5 kg Gewicht bestückt werden.
- Du wechselst das Gewicht buchstäblich im Handumdrehen.
- Ein Paar Systemhanteln ersetzt ein ganzes Regal Studiohanteln.
Das relativiert nicht nur den Preis, Du sparst auch noch Platz. Dieses Modell ist ein preiswerter, aber qualitativ guter Nachbau der Bowflex-Originale. Der mitgelieferte Hantelständer ist natürlich kein „Muss“, macht das Handling aber bequemer. Das Hantelset ist auch ohne erhältlich.
Wem 32,5 kg zu leicht sind, darf etwas tiefer in die Tasche greifen: Das Bowflex SelectTech 1090er System liefert 5-41 kg. Das PowerBlock 9.0 System ist sogar bis 59 kg erweiterbar und etwas kompakter konstruiert.
3. Olympische Langhantelstange und Hantelscheiben
Wem es beim richtigen Krafttraining vor allem ums nackt gut aussehen geht, der gelangt mit den eben erwähnten Systemhanteln ans Ziel.
Die meisten Menschen, die Spaß am richtigen Krafttraining entwickeln, reizen früher oder später auch die Übungen aus dem olympischen Gewichtheben: Kniebeugen, Kreuzheben, Langhantelrudern, Bankdrücken, Schulterdrücken.
Eine olympische Langhantel mit Zubehör ist – sofern Du den Platz hast – ein sinnvolles Upgrade fürs HomeGym.
Natürlich muss es nicht das ELEIKO-Wettkampfset für 4.500 Euro sein. Auch diese Modelle bieten einen guten Kompromiss aus Kosten und Qualität.
4. Apple Watch Series 3
Simpel, aber effektiv: Seit 2015 erinnert meine Apple Watch mich bei langen Schreibtisch-Sessions einmal pro Stunde daran, aufzustehen und mich zu bewegen.
Sie trackt meine Trainingseinheiten – den Lauf um die Alster, das Krafttraining, oder die Kardio-Session auf dem Crosstrainer. Sie tritt mich in den Hintern, damit ich möglichst jeden Tag alle drei Aktivitätskreise schließe. Außerdem ist sie die perfekte Fernbedienung für mein iPhone, wenn ich Podcasts, Hörbücher oder Musik höre.
Wer wie ich noch die Series 2 besitzt, muss nicht unbedingt aufrüsten. Die neue Series 3 hat allerdings gegenüber ihrem Vorgänger einen Höhenmesser, schnelleres WLAN und mehr Rechenleistung an Bord.
Für alle, die ihr Smartphone häufiger zu Hause liegen lassen wollen, gibt es die Series 3 jetzt auch mit LTE-Mobilfunk. Allerdings nur in Kombination mit einem Telekom-Vertrag.
Update: Hier gibt es mitlerweile die Apple Watch Series 7.
Fitness Accessories – bis 200 Euro
5. Aer Fit Pack 2 Rucksack
Im Fit Pack 2 von Aer kannst Du beides verstauen: Arbeits- und Trainingssachen. Und zwar so, dass sie nicht miteinander in Berührung kommen und ohne dick aufzutragen.
Dabei macht der praktische Rucksack auch zur Business-Klamotte eine gute Figur. Die vielen Taschen sind gut erreichbar – so dass Du schnell an alles herankommst, was Du benötigst. Und das wasserabweisende Nylon hält Deine Sachen auch dann trocken, wenn Du mal einen Schauer abbekommen solltest.
![](https://www.marathonfitness.de/wp-content/uploads/2017/12/Apple-AirPods.jpg)
6. Apple AirPods
Inzwischen sieht man die AirPods überall. Ich mag das Apple-Design – aber die hier? Finde ich so lala. Deswegen habe ich mit dem Kauf lange gezögert. Nachdem mir jedoch immer mehr Leute davon vorschwärmten, legte ich sie mir zu: „Wenn sie Dir nicht gefallen, gibst Du sie halt zurück!“
Nach knapp einem Monat im Einsatz kann ich sagen: Diese Babys sind vielleicht Apples innovativstes Produkt seit dem iPhone.
Warum? Weil sie intuitiv funktionieren. Sie klingen ausgezeichnet – etwa so, wie die kabelgebundenen EarPods, die dem iPhone beiliegen. Und die Klangqualität ist nicht mal das Beste. Sie sind auch ultra-komfortabel in der Nutzung.
Wenn Du sie trägst, fühlst Du sie fast nicht. Dennoch halten sie sowohl beim Krafttraining als auch beim Laufen bombenfest. Eine Akkuladung hält gut 3-4 Stunden und die mitgelieferte Transportbox dient als kabellose Akku-Ladestation. Dort tanken die AirPods in Nullkommanix wieder auf, nachdem Du sie verstaut hast.
7. Philips Wake-Up Light
Wie gut kommst Du morgens aus dem Bett? Für Morgenmuffel wie mich ist ein Lichtwecker ein Segen: Anstelle eines brutalen Signaltons wirst Du sanft geweckt – durch einen simulierten Sonnenaufgang, der mit verschiedenen Naturtönen wie Vogelzwitschern oder Wellenrauschen untermalt werden kann.
Die Lampe wird kontinuierlich heller und verändert ihre Farbe, während Du ganz natürlich aufwachst. Von Bernstein über Orange nach Gelb durchflutet sie Dein Schlafzimmer schließlich mit gleißend weißem Licht.
Ich verwende seit fast 10 Jahren ein Philips Wake-Up Light, das auch als Nachttischlampe eine gute Figur macht. Diese neueste Generation ist noch lichtstärker als ihre Vorgänger und simuliert den Sonnenaufgang noch etwas realistischer.
8. Nokia Body Cardio
Waagen sehen entweder gut aus ODER sie messen präzise. Diese hier kann beides und übermittelt die Daten drahtlos auf Deinen Account und an Apps wie CaloryGuard, Yazio oder MyFitnesspal.
Ich habe Mitte des Jahres auf die Body Cardio upgegradet, die eine Reihe zusätzlicher Funktionen bietet – zum Beispiel eine Wettervorhersage. Ganz ehrlich: Braucht man nicht, ist aber wesentlich praktischer als gedacht. Wenn Du morgens auf die Waage steigst, weißt Du direkt, was Du anziehen musst.
Diese Waage ist etwas für Spielkinder, die auf Präzision, Komfort und Design stehen.
Fitness Accessories – unter 100 Euro
9. Ergodriven Topo Mat
„Sitzen ist das neue Rauchen“, sagt Kelly Starrett (siehe unten). Und den ganzen Tag unverändert zu stehen, ist genauso ungesund. Die Topo Mat von Ergodriven ist perfekt für alle, die den ganzen Tag im Stehen verbringen (müssen).
Die Topo Mat ist dabei so etwas, wie ein Massage-Fitnessstudio für Deine Füße. Egal, ob Zehenheben an den Außenkanten oder Stehen auf dem kleinen Hügel in der Mitte: Es fühlt sich an, als stündest Du auf einem futuristischen Fußspielplatz.
Wenn Du in Deinem Job längere Zeit an einem Ort stehst, bringt die Topo Mat Dynamik in Deinen Alltag. Dadurch fördert sie eine gute Körperhaltung, mindert Verspannungen und beugt Verletzungen vor.
10. Polar H10 Herzfrequenzsensor
Wer einen Aktivitätstracker oder eine Smartwatch mit optischem Pulssensor hat, kann auf den Pulsgurt meist verzichten – zumindest, was die Trainingssteuerung angeht.
Aber wenn Du Deine Herzfrequenzvariabilität (HRV) verfolgen und damit den Grad Deiner Muskelregeneration – und so Deine aktuelle Belastbarkeit – bestimmen möchtest, ist ein präziser Pulsgurt wie der Polar H10 empfehlenswert.
Ich verwende ihn in Kombination mit der iPhone-App Elite HRV (Android Version hier) und erfasse morgens nach dem Aufstehen die Variabilität meines Pulses:
- Ein sub-normaler Wert deutet darauf hin, das ich nicht ausreichend regeneriert bin und mir entweder einen Ruhetag gönnen oder das nächste Training ruhiger angehen sollte.
- Wenn der HRV-Wert im Durchschnitt liegt oder gar erhöht ist, heißt das, dass ich zu neuen Heldentaten bereit bin.
Tipp: Mehr zum Thema HRV Messung und Regeneration in diesem Artikel.
11. Kettlebells
Fettverbrennung, Muskeldefinition, Kraftausdauer, Rumpf-Stabilisation, Sixpack, Koordination, Beweglichkeit und Abwechslung – all das verspricht Kettlebell-Training und bringt dazu noch eine Menge Spaß.
Was die Kettlebell fürs Home-Gym so attraktiv macht: Sie braucht weniger Platz als eine Kaffeemaschine.
Eine willkommene Ergänzung zum Training mit Lang- und Kurzhantel für alle, die Abwechslung wollen oder Bock auf eine immer noch oft unterschätzte Form des Krafttrainings haben.
In diesem Artikel erfährst Du, wie Du das richtige Gewicht fürs Kettlebell Training findest.
12. Hydro Flask Trinkflasche
Was erfrischt besser als Wasser? Kaltes Wasser. Mit ihrer doppelt isolierten Vakuum-Wand hält die Hydro Flask Deine Getränke einen ganzen Tag lang kalt – oder warm.
Dabei ist sie ebenso praktisch, wie sie aussieht und passt in die meisten Getränkehalter – von Fahrrad bis Auto. Hydriert zu bleiben, ist damit noch ein Stückchen leichter (und schöner).
Fitness Accessories – bis 35 Euro
13. Mini-Gewichtsscheiben für die Langhantel
In den meisten Fitnessstudios findest Du Gewichtsscheiben ab 1,25 kg für die olympische Langhantel. Wenn Du das Gewicht erhöhst, dann also um mindestens 2,5 kg.
Bei Übungen wie dem Schulterdrücken ist das eine ganze Menge. Wer das Prinzip der kontinuierlichen Überlastung konsequent umsetzen will, macht es sich mit feineren Gewichtsabstufungen in vielen Fällen deutlich leichter.
Dabei helfen Dir diese Mini-Scheiben, die jeweils nur 0,25 kg wiegen. Ich finde, sie sollten Standard in jedem Fitnessstudio sein. Bis es soweit ist, heißt die Lösung: Selbst ist der Dranbleiber. Du bringst Dir Deine eigenen Mini-Scheiben einfach mit.
14. Johannes Kwella: Die Kraft der Kettlebell
Wo liegen die Vor- und Nachteile des Kettlebell Trainings? Welche Übungen gibt es und wie erlernst Du die richtige Technik? Wie sieht ein effektives Trainingsprogramm aus?
Kettlebell-Weltmeister Johannes Kwella verrät Dir in „Die Kraft der Kettlebell“ alles, was Du über die Kugelhantel wissen musst. Dabei wendet er sich besonders an Kettlebell-Einsteiger. Das Buch ist jedoch auch ein schönes Nachschlagewerk für Fortgeschrittene.
15. Kelly Starrett: Sitzen ist das neue Rauchen
Exzessives Sitzen ist Gift für unseren Körper. Wer nicht aktiv für Ausgleich sorgt, manifestiert nicht selten einen unattraktiven „Büro-Rücken“, sondern darf meist auch früher oder später mit körperliche Schäden rechnen.
Kelly Starrett diagnostiziert in „Sitzen ist das neue Rauchen“ nicht nur das Problem. Er gibt Dir auch konkrete Übungen und Fertigkeiten mit an die Hand – und weist so einen Ausweg aus dem Dilemma.
16. Audible Abo – 6 beliebige Hörbücher für 30 Euro
Worte sind magisch. Sie können Deinen Körper transformieren. Denn neue Ideen führen zu neuen Denkweisen, neue Denkweisen zu neuem Verhalten und neues Verhalten zu einem neuen Körper. Deswegen können die richtigen Bücher Dich schlank und stark machen.
Woher nimmst Du die Zeit? Mein Trick: Ich HÖRE die meisten Bücher. Unterwegs, beim Laufen, Einkaufen, Kochen oder Wäsche machen. Über das Audible-Abo bekommst Du fast alle Hörbücher für einen Bruchteil des Ladenpreises.
Eine Übersicht meiner Lieblings-Hörbücher findest Du hier und hier.
Über diesen Link bekommst Du das Audible-Abo für die ersten 6 Monate zum halben Preis.
![](https://www.marathonfitness.de/wp-content/uploads/2017/12/Fat-Gripz.jpg)
17. Fat Gripz
Ein starker Händedruck macht mehr als nur einen selbstbewußten Eindruck. Du brauchst ihn, um Klimmzügen, Kreuzheben, Langhantelrudern oder andere Zugübungen effektiv zu trainieren – ohne, dass Deine Griffkraft der limitierende Faktor ist.
Fat Gripz trainieren Deine Griffkraft, indem sie den Durchmesser von Lang-, Kurzhantel- und Klimmzugstangen vergrößern. Du kannst sie bei submaximalem Klimmzugtraining verwenden, bei „kleineren“ Übungen wie Bizepscurls oder damit gezielt Deine Unterarme trainieren.
18. Schiek Zughilfen
Wenn Fat Gripz Deine Griffkraft verbessern, dann tun Zughilfen das genaue Gegenteil: Sie ENTLASTEN Deine Unterarme, wenn Du beim Ziehen ans Limit gehen willst. Das hat Vor- und Nachteile: Wenn Du sie exzessiv einsetzt, kannst Du sogar an Griffkraft verlieren. Aber wohldosiert können Sie Dich stark machen.
Als Beispiel: Aktuell gehe ich einmal pro Woche beim Kreuzheben ans Limit. Dann – also nur einen Trainingssatz pro Woche – verwende ich diese Zughilfen. Sonst nicht.
Auf dieses Modell bin ich durch einen befreundeten Kraftcoach, Vladimir Batinic, gekommen: Sie sind sehr hochwertig gefertigt, extrem haltbar und bequem.
Fitness Accessories – unter 25 Euro
19. Looking Good Naked
Okay, bei dem hier bin ich ganz klar voreingenommen. Aber ich (und mehr als 200 Lesern, die es auf Amazon bewertet haben) halten es für das perfekte Fitness Accessorie, um richtig durchzustarten.
Looking Good Naked ist Dein Wegweiser zu einer sexy Figur, aber ohne Diät oder Dogmen. Von der Psychologie des Nackt-Gut-Aussehens über ausgewogene Ernährung, richtiges Krafttraining bis hin zum Kardiotraining ist für jeden Fitnessbegeisterten etwas dabei. Inklusive vieler leckerer Blitz-Rezepte, Übungsbeschreibungen und Trainingspläne.
Wenn Du meinen Blog magst und Du gerne einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden in der Hand hältst, der alle Bereiche abdeckt, wirst Du Looking Good Naked lieben.
20. GRID Mini Foamroller
Dieser Faszienroller ist groß genug, um genauso jeden Knoten und jede Kinke in Deinem Körper zu bearbeiten, wie seine ausgewachsenen Brüder. Aber mit seinen gerade mal 14 x 15 cm ist er kompakt genug für jede Reisetasche.
Wer Stauraum sparen will, kann dieses solide Fitness Accessorie mit Socken ausstopfen – oder zerbrechlichen Dingen, die unterwegs heil bleiben sollen.
21. Dr. Ulrich Strunz: Blut
Wenn Du Dein Lebenselixier verstehen und Deine Nährstoffversorgung optimieren willst, dann empfehle ich Dir die Lektüre dieses Buches. Oder das Zuhören, es gibt nämlich auch ein (Audible-)Hörbuch.
Dr. Strunz zeigt, wie jeder von uns seine Blutwerte messen und optimieren lassen kann und vermittelt dadurch nicht nur komplexes Wissen auf leicht verdauliche Art. Er macht auch Mut – in dem ihm eigenen, manchmal provokanten Stil.
22. Gefu Spiralschneider
Kein Bock auf Gemüse? Glaub ich nicht. Vielleicht fehlt Dir einfach nur die Abwechslung.
Dafür sorgt dieser Spiralschneider, der mit seinen Schneiden aus japanischem Stahl selbst Salat so spiralisiert, dass fast jeder neugierig wird und probieren muss. Außerdem ist selbstgemachte Gemüsepasta damit im Handumdrehen kredenzt.
23. Ralf Bohlmann: Erschaffe die beste Version von dir
„Life is not about finding yourself, it’s about creating yourself.“ An diesen Spruch musste ich bei der Lektüre des Buches meines Kollegen Ralf Bohlmann denken. Wer sich darauf einlässt und bereit ist, sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen, für den ist „Erschaffe die beste Version von Dir“ die richtige Lektüre.
Es ist eben nicht allein eine Frage des Glücks oder Zufalls. Sondern des sich-ein-Ziel-setzens und den-Erfolg-planens. Wie das geht, erfährst Du in diesem Buch.
24. Blue Magic Ball
Wir Sportler kennen das: Das frisch gewaschene Trainingsshirt muffelt. Beim nächsten Workout kann das schnell unangenehm werden.
Weil eine 30° Wäsche nicht alle Bakterien entsorgt, vermehren sie sich munter weiter. Eine 60°-Wäsche würde zwar helfen, aber nicht alle Textilien machen das mit. Und Sagrotan Hygiene Spüler löst das Problem meiner Erfahrung nach leider auch nicht.
Also was tun? Silber. Du kannst das Edelmetall, das schon seit Jahrhunderten zur Desinfektion verwendet wird, einfach zur Wäsche geben – in Form des Blue Magic Ball. Er ist mit Silberionen für 160 Wäschen bestückt und macht den Mief-Bakterien den Garaus.
Danke für den Tipp an Aljoscha Liebe!
![](https://www.marathonfitness.de/wp-content/uploads/2017/12/Marc-A-Pletzer_Die-Cappuccino-Strategie.jpg)
25. Marc A. Pletzer: Die Cappuccino-Strategie
Woran liegt es, das einige Menschen sich spielend leicht zum Training aufraffen, regelmäßig kochen und sich gesund ernähren – und es anderen unendlich schwer fällt? Oft liegt es daran, wie Du Dir angewöhnt hast zu denken.
In „Die Cappuchino-Strategie“ entschlüsselt der Kommunikationstrainer und Bestsellerautor Marc A. Pletzer das Geheimnis der Motivation und Zielerreichung. Marc hat mir diese Mentaltechnik vor vielen Jahren persönlich in einem seiner Seminare gezeigt. Dass sie funktioniert, siehst Du unter anderem daran, dass es MarathonFitness gibt.
26. Dungeons & Workouts: Vom Lauch mit Bauch zum Held von Welt
Wie viel leichter fiele es Dir, wenn es einfach nur ein Spiel wäre? Viele Trainingsprogramme sind halt was für „Erwachsene“, eben sehr seriös aufgezogen. Dungeons & Workouts bringt den Gamification-Gedanken ins Spiel und richtet sich vor allem an große Kinder, Gamer und Nerds.
Die Workouts basieren auf Bodyweight-Übungen – Du brauchst also kein Extra-Equipment – und richten sich an Einsteiger, die bisher mit Krafttraining nichts am Hut hatten.
Dabei erfindet das Buch das Rad nicht neu. Aber das will es auch gar nicht. Denn in den Workouts geht es nicht darum, möglichst schnell möglichst nackt-gut-auszusehen. Es geht darum, Monster zu besiegen, die Welt durch sportliche Heldentaten zu retten – und hoffentlich ganz nebenbei zu zeigen: „Siehst Du, kann doch Spaß machen!“ Ich mag den Gedanken.
Fitness Accessories – bis 15 Euro
27. Touchscreen-freundliche Sporthandschuhe
Klar, am liebsten würden wir vermutlich alle unser Smartphone beim Sport zu Hause lassen. Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich habe einige meiner schönsten Fotomotive auf meiner Laufstrecke entdeckt – und bin dann froh, das Handy am Mann zu haben.
Außerdem ist es blöd, einen Anruf erst zu erwarten, ihn dann zu bekommen und schließlich vergeblich zu versuchen, mit einem behandschuhten Finger über das Display zu streichen. Oder umständlich zu checken, ob die Running-App wirklich korrekt läuft.
Glücklicherweise macht der Fortschritt auch vor Textilien nicht halt: Heute musst Du Dir keine Gedanken mehr darüber machen, ob Du ENTWEDER Deine Finger warm hältst ODER eine Nachricht bzw. einen Anruf entgegennimmst.
Ich habe mein iPhone ganz bewusst nicht bei jedem Lauf dabei. Aber wenn, dann will ich die Sache nicht noch weiter verkomplizieren. Und genau dabei helfen diese Sporthandschuhe mit Touchscreen-freundlichen Fingerspitzen.
28. Amedei La Tavoletta I Neri 9
Diese Schokolade ist etwas für Genießer. Denn zum Nebenher essen ist sie viel zu schade (und zu teuer). Wer sich die Zeit nimmt, die Amedeis „9“ mit allen Sinnen zu genießen, stellt schnell den Unterschied fest: Sie duftet nach Kakao und heißer Schokolade, schmeckt nach Kirsch und Ebenholz.
Die Academy of Chocolate hat dieser Schokolade bereits mehrfach die höchste international anerkannte Auszeichnung als „beste Schokolade der Welt“ verliehen. Auch wenn ich nicht alle Schokoladen dieser Welt kenne: Diese hier gehört definitiv zu den besten, die ich kenne – und ist ihren Preis wert.
29. Emsa Clip & Close Glas Frischhaltedose
Ich verwende diese Frischhaltedosen aus Glas in verschiedenen Größen zum Einfrieren, Kühlen, Aufwärmen von Speiseresten und um Snacks und Mahlzeiten mitzunehmen. Sie sind frei von gesundheitsschädlichen Weichmachern wie Bisphenol-A und mikrowellengeeignet.
30. Four Sigmatic Pilzkaffee
Pilze sind ein Mysterium. Oft werden sie dem Gemüse zugeordnet, aber sie sind viel mehr als das. Es gibt hunderte essbarer Pilze – und sie sind alle unterschiedlich in Geschmack und Wirkung. Was nur wenige wissen, ist: Pilze werden schon seit Jahrtausenden als Medizin eingesetzt.
Der Finne Tero Isokauppila beschäftigt sich seit seinem Biochemie-Studium mit der Magie der Pilze. Er ist Autor von Healing Mushrooms und Gründer von Four Sigmatic, die hochwertige Pilzextrakte herstellen. Ich habe Tero diesen Sommer persönlich kennengelernt und dadurch begonnen, die Produkte zu testen.
Tatsächlich sind viele der Pilzsorten bereits gut erforscht und Studien deuten auf eine Vielzahl positiver gesundheitlicher Wirkungen hin. So sollen Löwenmähne und Chaga die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Der „Mushroom Coffee Mix“ schmeckt wie Pulverkaffee und wirkt ähnlich stark, enthält aber weniger als die Hälfte an Koffein. Ich beginne meinen Arbeitstag meist mit einer Portion.
Dranbleiber bekommen über diesen Link 15% Ermäßigung auf ihre erste Bestellung bei Four Sigmatic.
Gib dazu den Gutscheincode „MARK“ ein.
Noch mehr Fitness Gadgets
- 2021/22: Meine „BestOf“ – 29 neue Fitness-Tools für Dranbleiber.
- 2020/21: Diese 29 Geschenkideen für Weihnachten und andere Gelegeheiten, lassen Dranbleiberherzen höher schlagen.
- 2019/20: Sport Geschenke, die für Spaß und Begeisterung in 2020 sorgen.
- 2018/19: Hier sind 14 Weihnachtsgeschenkideen für Dranbleiber (und was Du besser NICHT schenkst).
- 2016/17: Diese Fitness Gadgets sind immer noch topaktuell.
- 2015/16: Viele dieser 36 ungewöhnlichen Fitness Geschenke sorgen auch heute noch für leuchtende Augen.
- 2014/15: Hier findest Du 22 kreative Geschenkideen für Fitnessbegeisterte.
- 2012/13/14: In meiner „Wunschzettel“-Artikelserie findest Du noch mehr zum Verschenken: Geschenkideen für andere, vielleicht auch für Dich selbst.
- In der Rubrik Ausrüstung dreht sich alles um Fitness Tools – für unterwegs, fürs HomeGym, fürs Studio und für die Küche.
- Last, but not least: Die ultimative Zusammenstellung meiner 99 Lieblings-Fitness-Tools.
Die besten Fitness Accessories sind vielleicht kostenlos…
Ich hoffe, für Dich war etwas dabei. Dennoch, eine Sache ist mir dabei wichtig. Gerade zu dieser Jahreszeit scheint bei uns Konsum einen hohen Stellenwert einzunehmen. Aber er sollte nicht im Vordergrund stehen.
Die nächsten Tage und Wochen sind perfekt, um mit Anderen – und Dir selbst – in Kontakt zu kommen. Versteh‘ mich richtig:
Ich liebe Fitness Spielzeug. Es bringt mir Spaß! Und Spaß macht das Dranbleiben leichter.
Doch manchmal lassen wir uns von all dem im Außen ablenken. Und blenden das, was in uns passiert, aus.
Vielleicht ist jetzt ein guter Moment, um die letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Und nach vorn zu schauen:
- Für was und für wen bin ich dankbar?
- Was und wen sollte ich mehr wertschätzen?
Es ist doch so:
Wer das „Heute“ nicht wertschätzen kann, den wird nichts im Leben jemals glücklich machen.
Es gibt mehr, als höher, schneller, weiter. Ich glaube an den simplen Gedanken:
Worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest, davon bekommst Du mehr.
Wer seine Energie auf das Negative in seinem Leben richtet (oder auf das, was ihn unzufrieden macht), der bekommt mehr davon.
Deshalb frage ich Dich: Was willst Du zukünftig loslassen und wovon möchtest Du MEHR in Deinem Leben? Was möchtest Du lernen? Was lehren? Was wird Dir leichter fallen?
Die Fragen sollen nur Anregungen sein. Ich wollte sie aus dem einfachen Grund weitergeben, weil ich sie mir selbst gerade stelle.
Frage: Wofür bist Du besonders dankbar? Worauf legst Du ab sofort und für die kommenden 12 Monate mehr Fokus? Gibt es ein Fitness Accessoire, das Dir das Dranbleiben dabei besonders leicht macht? Teile Deine Gedanken und schreib einen Kommentar.
Bildquellen
Fotos im Artikel „Fitness Ausrüstung“: © Hersteller, © Amazon, © Shutterstock.com: baranq.