Gerade zum Jahresende werde ich oft gefragt, welche Fitness Gadgets ich empfehle.
Oder was ein gutes Geschenk für Fitnessbegeisterte ist.
Einige Tools – darunter viele zeitlose Klassiker – findest Du seit Jahren auf meiner persönlichen Favoritenliste.
Andere sind neu. Oder Geheimtipps, die ich erst kürzlich entdeckt habe.
Dieser Artikel ist randvoll mit Dingen, die Dir das Dranbleiben nicht nur leichter, sondern auch spaßiger machen können.
Und falls Du noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen Dranbleiber bist, ist bestimmt etwas dabei.
Hier sind meine Fitness Gadgets des Jahres. Wir starten mit der Luxusklasse. Man gönnt sich ja sonst auch alles… 😉
Fitness Gadgets – über 150 Euro
1. WaterRower Ruderergometer
Bei Ruderergometern gibt es zwei Marktführer – Concept 2 und WaterRower. Beide spielen sowohl qualitativ als auch preislich in der gleichen Liga. Beide sind hervorragend fürs Indoor-Kardiotraining geeignet: Das lärmende Concept 2 besser für Gyms, Rudervereine und CrossFit Boxen, der leise WaterRower als Kardiogerät für daheim.
Während der Widerstand beim Concept 2 über den Luftstrom geregelt wird, spielt beim WaterRower der Wasserwiderstand eine Rolle. Dadurch liegt das Rudergefühl beim Beschleunigen des „Bootes“ beim WaterRower näher am echten Rudern auf dem Wasser. Sobald Du auf Tempo bist, fühlt das Concept 2 sich etwas realistischer an.
Da der WaterRower kompakter konstruiert, leiser und zudem wunderschön designt ist, ist es – meiner Meinung nach – ein tolles Kardiogerät fürs Training in den eigenen vier Wänden. Tipp: Die Rudertechnik ist nicht ganz trivial, am besten lässt Du sie Dir anfangs einmal von einem Trainer oder Freund, der sich damit auskennt, zeigen.
2. Laufband Home Run
Mein Laufband Schreibtisch gehört zu den besten Veränderungen, die ich in diesem Jahr in meinem Büro vorgenommen habe. Ich fühle mich so viel besser am Ende von Arbeitstagen, die ich früher überwiegend im Sitzen verbracht habe.
Ein Laufband Schreibtisch ist eine einfache Möglichkeit, einem Bürojob nachzugehen und ohne zeitlichen Mehraufwand einen aktiven Lebensstil zu pflegen. 10.000 Schritte und mehr sind am Tag locker drin – ein Bewegungsziel, das Gesundheitsexperten seit Jahren propagieren.
Ich habe mich aufgrund des gefälligen Designs und der kompakten Bauweise für das Modell von Skandika entschieden. Mehr über meine Erfahrungen hier.
Hinweis: Das Skandika Home Run wird leider nicht mehr hergestellt. Ich empfehle stattdessen dieses Modell.
- Extra große Lauffläche
- AirTrain Technologie simuliert unterschiedliche Lauf-Untergründe
- Leistungsstarker 3,25 PS Motor
3. Apple Watch Nike+ Series 2
Es sind die vielen Kleinigkeiten, die ich an der Apple Watch mag: Sie hält mich in Bewegung, trackt meine Läufe um die Alster, dient als Telefon und Podcast-Player – wenn das iPhone mal wieder nebenan liegt. Außerdem ist es erstaunlich, wie schnell Dich die geführte 1-Minuten-Atemmeditation wieder auf den Boden bringen, wenn’s mal Streß gibt.
Meine erste Apple Watch Sport gebe ich an einen Dranbleiber ab. Seit Kurzem besitze ich das Nachfolgemodell als Nike+ Edition (ab 419,- €).
4. Sennheiser PXC 550 Kopfhörer mit Active Noice Cancelling
Einschalten, Hörer über die Lauscher stülpen und alles um Dich herum verstummt. Ich kenne keinen Kopfhörer, der diesem Ideal so nah kommt, wie der Sennheiser PXC 550. Das Bluetooth Headset nimmt die Umgebung mit Mikrofonen auf und spielt Gegenschall hinzu, der einen Großteil des Außenlärms aufhebt.
Warum der Kopfhörer für mich ein Fitness Gadget ist? Ich kann den Großstadt- und Umgebungslärm auf Knopfdruck herunterfahren – zum Entspannen oder, um mich besser auf die Arbeit fokussieren. Mehr Produktivität heißt für mich: Mehr Zeit. Zum Beispiel fürs Training. Im Training trage ich nach wie vor mein Plantronics Headset (siehe Nr. 9). Dennoch ist das kabellose Headset, das übrigens hervorragend klingt, durchaus fürs Krafttraining geeignet.
5. DialTech Hantelsystem
Für den Einstieg ins richtige Krafttraining brauchst Du nur ein Trainingsgerät: Kurzhanteln. Alles Weitere ist optional.
Einige meiner Klienten trainieren im HomeGym. Ihnen empfehle ich dieses Hantelsystem aus mehreren Gründen. Erstens geben die Gewichte den meisten Menschen genügend Luft nach oben, so dass Du für kontinuierliche Fortschritte gerüstet bist. Zweitens kannst Du Dich ganz aufs Training fokussieren und unnötig lange Satzpausen vermeiden, weil Du das Gewicht im Handumdrehen wechseln kannst.
Die Tatsache, dass die Systemhanteln ein ganzes Regal Studiohanteln ersetzen, relativiert den Preis.
6. Withings Body Cardio
Waagen sehen entweder gut aus ODER sie messen präzise. Diese hier kann beides und übermittelt die Daten drahtlos auf Deinen Account und an Apps wie CaloryGuard oder MyFitnesspal.
Im Gegensatz zur Vorgängerversion, die ich momentan noch verwende, beinhaltet die Body Cardio eine Reihe zusätzlicher Funktionen – von der Pulsmessung bis zur Wettervorhersage.
Daneben ist die Body Cardio nach Angaben von Withings als weltweit erstes Gerät in der Lage, die so genannte „Pulswellengeschwindigkeit“ zu messen – also die Druckwelle, mit der das Blut durch die Arterien fließt. Dadurch sollen Rückschlüsse auf die eigene Herzgesundheit möglich sein, was bisher nur in klinischen Umgebungen möglich gewesen sein soll.1
Diese Waage ist etwas für Spielkinder. Daher steht sie auf meinem Wunschzettel.
Fitness Gadgets – unter 150 Euro
7. Fitbit Charge 2
Fitbit bringt mit dem Charge 2 den Nachfolger des Fitnessarmbands Charge HR auf den Markt. Das Display ist nun viermal so groß. Die Schrittmessung soll sehr genau sein.
Per Knopfdruck kannst Du zwischen den verschiedenen Betriebsarten umschalten: Aktivitätstracker, Training, Stoppuhr, Atemübungen und Pulsmessung über den integrierten Sensor. Daneben trackt der Charge 2 auch Dein Schlafverhalten und die Aktivität in insgesamt 19 verschiedenen Sportarten – darunter auch Krafttraining.
Eine Akkuladung schafft 5 Tage. Wenn Du ihn mit Deinem Smartphone verbindest, hält er Dich auch über SMS, Anrufe und Termine auf dem Laufenden.
8. Vitamix Hochleistungsmixer
Seit einigen Jahren schwöre auf meinen Vitamix Hochleistungsmixer. Der Stiftung Warentest Testsieger verarbeitetet so ziemlich alles zu cremigen Fitness-Shakes, was ihm zwischen die Messer kommt. Allerdings will nicht jeder 895 Euro für einen Standmixer ausgeben. Der schicke Bosch Vitaboost Standmixer ist ein günstiges Einstiegsmodell, das auch gute Green Smoothies und Proteinshakes zaubern kann.2
Keine Produkte gefunden.
9. Plantronics BackBeat Fit
Für mich noch immer das perfekte Fitness-Headset – zum Laufen, im Fitnessstudio und auch sonst. Ist federleicht, sitzt bombenfest, lässt sich kinderleicht bedienen und macht dabei auch noch eine gute Figur. Der Akku hält über 5 Stunden im Dauerbetrieb. Lautstärke, nächster/letzter Track, Start/Stop und Sprachsteuerung/Siri kannst Du bequem am Headset anwählen.
10. RumbleRoller
Ich habe schon einige Faszienrollen ausprobiert, aber dieser hier ist mein Favorit, wenn’s um die Behandlung verklebter IT-Bänder, Oberschenkelrückseiten oder Waden geht. Die regulären Faszienrollen sind mir persönlich meist zu lasch. VORSICHT: Dieses Werkzeug knetet Dein Gewebe gefühlt 10x mehr als softere Rollen. Ich bin bei meiner ersten Session etwas übereifrig gewesen und fühlte mich tags darauf, als hätte Klitschko mir eine rechte Gerade aufs Bein gegeben.
Fitness Gadgets – unter 50 Euro
11. Wüsthof Kitchen Surfer Universalmesser
Ein hervorragendes Messer für Zwiebeln, Tomaten und Möhren zum Kampfpreis. Die Klingenform ist ein Zwischending aus Kochmesser und Santoku – dafür mit 12 cm Länge aber zu kurz. Eignet sich nicht nur zum butterweichen Schneiden von Gemüse, sondern auch für (mittelgroße) Fleischstücke.
12. Yantramatte Akkupressurmatte
Eine Akkupressurmatte wurde mir nun schon von mehreren Seiten als Mittel gegen überlastete Muskeln empfohlen. Gerade bei Rückenschmerzen können 6-10 Minuten Sessions, 1-2 Mal am Tag schnelle Abhilfe schaffen. Studien kann ich keine anführen. Selbst, wenn die Wirkung auf dem Placeboeffekt beruht – Hauptsache, es hilft.
13. The Five-Minute Journal
Warum erreichen dankbare Menschen ihre Fitnessziele schneller? In diesem Artikel hast Du erfahren, warum ein tägliches Dankbarkeitsritual Deine Fortschritte beschleunigt, Deine psychische Belastbarkeit erhöht und Dich bei auch bei unerwarteten Rückschlägen gnadenlos dranbleiben lässt. Was, wenn Du dazu am Tag nur ein paar Minuten investieren müsstest? Ich führe seit über einem halben Jahr ein Dankbarkeitstagebuch in Form des Five-Minute-Journal. Gerade an Tagen, an denen ich früher gesagt hätte „heute ist es wie verhext“, fällt es mir nun immer leichter, den Fokus auf das zu richten, was ich erreichen will.
Tipp: Es gibt eine lieblos gebundene deutsche Übersetzung. Investiere lieber in das hochwertige englische Original, auch wenn es etwas teurer ist.
14. Audible Abo – 6 Hörbücher Deiner Wahl für 30 Euro
Im Internet findest Du nahezu alle Informationen. Aber nur in Büchern findest Du sie strukturiert aufbereitet und aus einem Guss. Deswegen verändern Menschen, die Bücher LESEN, sich oft noch schneller. Lesen verändert Dein Denken – und zwar sofort. Einen neuen Körper bekommst Du nur durch neue Gedanken.
Woher nimmst Du die Zeit? Mein Trick: Ich HÖRE die meisten Bücher. Unterwegs, beim Laufen, Einkaufen, Kochen oder Wäsche machen. Über das Audible-Abo bekommst Du fast alle Hörbücher für einen Bruchteil des Ladenpreises.
Eine Übersicht meiner Lieblings-Hörbücher findest Du hier. Über diesen Link bekommst Du das Audible-Abo für die ersten 6 Monate zum halben Preis.
15. Fissler Gemüseschneider
Hand aufs Herz: Wie sehr liebst Du das Kleinschneiden von Zwiebeln? Zum Heulen? Okay, das Putzen nimmt der Gemüseschneider Dir vielleicht nicht ab. Aber das Zerkleinern, Waschen, Trockenschleudern und Aufbewahren von Gemüse beherrscht er ebenso, wie das Mixen von Saucen und Pestos. Praktisch!
16. ESN Designer Bar
„Was wünscht Du Dir?“ – „Bitte keine Süßigkeiten!“ Keine ungewöhnliche Antwort, wenn Du einen Fitness-Freak nach seinen Wünschen fragst. Schließlich sind Naschereien für viele von uns digital: entweder sind sie da, oder weg. Wenn Du dieser Person als Ergänzung zu Deinem Hauptgeschenk trotzdem etwas Süßes beifügen möchtest – wie wäre es mit Proteinriegeln? Die neuen Designer Bars von ESN bieten ordentliche Nährwerte und – im Gegensatz zu vielen anderen Riegeln – Ballaststoffe. Dadurch sättigen sie noch besser.
Fitness Gadgets – unter 25 Euro
17. Kopfsache schlank: Wie wir über unser Gehirn unser Gewicht steuern
Mit einer gehörigen Prise Humor beschreiben die beiden Neurowissenschaftler Dr. Iris Zachenhofer und Dr. Marion Reddy ihre Reise vom Übergewicht zur schlanken Figur. Dabei geht es im Wesentlichen um den Part, der meiner Meinung nach in den meisten Fitnessbüchern zu kurz kommt: Deine Gedanken. Die Autorinnen nutzen ihre eigene Geschichte, um die Zusammenhänge des Essverhaltens aus ihrer Fachrichtung zu erklären. Dabei zeigen sie einen Weg zum Wunschgewicht auf, der Spaß macht.
18. Looking Good Naked
Okay, bei dem hier bin ich ganz klar voreingenommen. Aber ich (und Dutzende von Korrektur- und Testlesern) halten es für das perfekte Fitness Gadget, um richtig durchzustarten.
Das Buch behandelt alle Elemente der M.A.R.K. Formel – Mentales Training, Ausgewogene Ernährung, Richtiges Kraft- und Kardiotraining – im Detail. Da ist für jeden Fitnessbegeisterten etwas dabei.
Wenn dieser Blog eine Ansammlung von Puzzlestückchen ist, dann ist Looking Good Naked das fertige Bild. Hier fügt sich alles zusammen. Ergänzt um nie veröffentlichte neue Inhalte – darunter Trainingspläne, viele viele Übungen, supersimple Rezepte und ein gutes dutzend Tools in der elektronischen Toolbox zum Buch.
Ich habe Looking Good Naked geschrieben, weil es das Buch ist, das ich vor 20 Jahren, zu Beginn meiner Fitness-Reise, gebraucht hätte. Ich hoffe, die Lektüre bringt Dir genauso viel Spaß, wie mir das Schreiben.
19. Blackroll DuoBall
Wenn ich auf Reisen bin, kommt der hier mit. Verbraucht wenig Platz und – wichtig auf Flugreisen – wiegt fast nichts. Der DuoBall ist ideal, um Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und Schultern zu lösen. Dafür setze ich ihn meist ein. Du kannst ihn auch zur Faszienmassage der Beine, Füße oder Arme benutzen.
20. BlenderBottle Shaker
Ich besitze zwei Blender Bottle Shaker. Sie sind ideal zum Mixen von Proteinshakes oder zum Transportieren und Aufschütteln von Green Smoothies. Die robuste Flasche fasst über 800 ml, schließt sicher und ist durch den weiten Hals leicht zu befüllen. Der enthaltene Schneebesen in Form eines Balles sorgt dafür, dass sich beim Mixen keine Klumpen bilden. In verschiedenen Designs erhältlich.
Fitness Gadgets – unter 15 Euro
21. Ab-Roller
Ja es stimmt, es gibt 1001 Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und jedem erdenklichen Fitnessequipment, um Deine Rumpf- und Bauchmuskulatur zu stählen. Aber wenige Übungen bringen Deinen Rumpf so effektiv zum Brennen wie der Ab-Roller. Hinzu kommt, dass die Übung einfach nur rockt und schon seit langem zu meinen Lieblingsübungen für die Rumpfmuskeln gehört. VORSICHT: Muskelkater ist garantiert.
22. Titan-Spork
Spork? Das Kunstwort steht für Spoon and Fork, also Löffel und Gabel. Das perfekte Besteck, wenn Du viel unterwegs bist. Auch in der Sicherheitskontrolle am Flughafen löst das leichte Titan-Tool keinen Alarm aus. Ich nehme ihn seit knapp einem Vierteljahr mit auf Reisen, seitdem Tim, ein Dranbleiber aus der Community, ihn empfahl.
23. Klimmzugstange
Klimmzüge sind die Königsdisziplin unter den Kraftübungen für den Oberkörper. Wenn Du eine außergewöhnliche Form erreichen und richtig stark werden willst, geht an ihnen kein Weg vorbei. Eine gute Klimmzugstange für Zuhause ist relativ günstig und in der Regel sehr einfach an einer Türzarge montiert.
Dieses Modell eignet sich für beliebig dicke Türzargen und ist im Handumdrehen montiert.
24. Klimmzughilfen
Wenn Du bisher noch keinen einzigen oder nur wenige Klimmzüge schaffst, bist Du in bester Gesellschaft. Den meisten Menschen geht es zu Anfang so. Eine Klimmzughilfe greift Dir so lange unter die Arme, bis Du stark genug bist. Mit dem ringförmigen Widerstandsband kannst Du einen Teil Deines Körpergewichts abfangen und so den Klimmzug vereinfachen.
25. Flüssiges Chalk
Vielleicht kennst Du es noch aus dem Sportunterricht. Wir haben es damals Magnesia genannt, einige nennen es auch einfach Kreide. Es sind verschiedene Worte für die gleiche Sache. Bei schwitzigen Händen oder schmierigen Hantelstangen kann es für die nötige Reibung unter Deinen Handflächen sorgen, so dass Du die Stange besser halten kannst. Ich verwende dieses praktische Flüssig-Chalk, weil es weder im Studio noch in der Sporttasche Dreck macht.
26. Domori Gusare Schokolade
„Schokolade ist digital – entweder da oder weg“, sagt man. Es gibt eine spezielle Sorte, für die genau das nicht gilt: Domori Gusare. Einige sagen, die beste – vermutlich in jedem Fall die teuerste – Schokolade der Welt. Ich habe schon einige Schokoladen probiert, aber diese hier übertrifft wirklich alles.
Wenn’s Dir geht wie mir, dann gibt Dir ein 25 Gramm Stück davon mehr Geschmacks-Befriedigung als zwei ganze Tafeln Lindt, Hachez & Co.
- Produktionsbereich: None (to) ? Piemonte - Trauben:
- Verfeinerung: - Farbe:
- In der Nase: - Am Gaumen:
27. Mixer Ball
Gefällt Dir das Prinzip der Blender Bottle (siehe Nr. 20), aber Du besitzt schon fünfzehn Trinkflaschen? Dann verpass ihnen einfach ein Upgrade, indem Du lediglich den „Schneebesen“ ergänzt.
Noch mehr Fitness Gadgets
- 2021/22: Meine „BestOf“ – 29 neue Fitness-Tools für Dranbleiber.
- 2020/21: Diese 29 Geschenkideen für Weihnachten und andere Gelegeheiten, lassen Dranbleiberherzen höher schlagen.
- 2019/20: Sport Geschenke, die für Spaß und Begeisterung in 2020 sorgen.
- 2018/19: Hier sind 14 Weihnachtsgeschenkideen für Dranbleiber (und was Du besser NICHT schenkst).
- 2017/18: Das sind meine handverlesene Fitness Accessories für 2018.
- 2015/16 und immer noch aktuell: 36 ungewöhnliche Fitness Geschenke, die für leuchtende Augen sorgen.
- 2014/15: Hier findest Du 22 kreative Geschenkideen für Fitnessbegeisterte.
- 2012/13/14: In meiner „Wunschzettel“-Artikelserie findest Du noch mehr zum Verschenken: Geschenkideen für andere, vielleicht auch für Dich selbst.
- In der Rubrik Ausrüstung dreht sich alles um Fitness Tools – für unterwegs, fürs HomeGym, fürs Studio und für die Küche.
- Aus der Community: Welche Fitness Ausrüstung Dranbleiber sich kaufen würden. In den Kommentaren findest Du vermutlich mehr Ideen, als Dir lieb sind.
- Last, but not least: Die ultimative Zusammenstellung meiner 99 Lieblings-Fitness-Tools.
Das beste Fitness Gadget besitzt Du schon…
Gerade über die Feiertage sollte Materielles nicht im Vordergrund stehen. Diese Zeit ist perfekt, um mit Anderen – und Dir selbst – in Kontakt zu kommen.
Versteh‘ mich richtig:
Ich liebe Spielkram. Fitness Spielzeug bringt Spaß und macht das Dranbleiben leichter.
Und manchmal lassen wir uns von den Dingen im Außen ablenken. Und blenden das, was in uns passiert, aus.
Vielleicht ist jetzt ein guter Moment, um dieses Jahr Revue passieren zu lassen. Und dann einen Blick nach vorn zu werfen:
- Für was und für wen bin ich dankbar?
- Was und wen sollte ich mehr wertschätzen?
Die Sache ist die:
Wer das „Jetzt“ nicht wertschätzen kann, den wird nichts, was er jemals erreicht, glücklich machen.
Es gibt mehr im Leben, als höher, schneller, weiter. Wenn Du Deine Energie nicht auf das fokussierst, was Du wirklich willst – das, was Dich begeistert – dann kann das Leben (und andere Dinge) schnell aus den Fugen geraten.
Umgekehrt gefragt: Wovon möchtest Du im nächsten Jahr WENIGER tun? Was möchtest Du lernen? Was lehren? Was wird Dir leichter fallen?
Diese Fragen sollen lediglich Anregungen sein. Aus dem einfachen Grund, weil ich sie mir selbst gerade selbst stelle.
Frohe Weihnachten!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein paar wunderbare Feiertage,
Bildquellen
Fotos im Artikel „Fitness Gadgets“: © Hersteller, © Amazon.