Es gibt keine guten und schlechten Lebensmittel, nur gute und schlechte Gründe bestimmte Lebensmittel zu essen. Einige Menschen bestrafen sich mit Sport, andere tun sich gut damit. Über richtige und falsche Ansätze, nackt gut auszusehen.
Normalerweise interviewe ich die Top-Wissenschaftler, Trainer, Coaches und Experten, um ihnen Sichtweisen, Gewohnheiten und Tricks zu entlocken, die Dir auf Deiner Fitnessreise helfen. In dieser Folge machen wir’s mal anders herum. Ich wurde von Laura Schulte für ihren beliebten Podcast Fit mit Laura interviewt.
Wir haben über verschiedenste Themen und Fragen rund um Ernährung, Sport und Gesundheit gesprochen, unter anderem:
- Warum so viele Diäten scheitern,
- was am Mythos „Eingeschlafener Stoffwechsel“ dran ist,
- wie Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig funktionieren,
- wie effektiv Nahrungsergänzungsmittel sind,
- und vieles mehr …
Für mehr Laura hör‘ ihren Podcast Fit mit Laura und folge ihr auf Instagram.
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes: Mark zu Gast bei Fit mit Laura


Kontakt (Laura)
Website | Facebook | Instagram | Podcast
Erwähnte Personen
- Niels Schulz-Ruhtenberg
- Mark Lauren (im Podcast Folge 379)
- Mark Rippetoe
- Mark A. Pletzer (im Podcast Folge 185)
- Dr. Ulrich Strunz (im Podcast Folge 349)
Erwähnte Produkte & Bücher
Produkte
- TRX Schlingentrainer
- Systemkurzhanteln für Zuhause
- Hantelbank
- Kettlebell
- Langhantel
- Caliperzange (Hautfaltenmessung)
- Vitamin D3
- Magnesium
- Multivitaminpräparat
- Proteinpulver
- Kreatin
- Gemüsekonzentrat
Erwähnte Bücher
- „Fit ohne Geräte: Training mit dem eigenen Körpergewicht“ von Mark Lauren
- „Die Cappucino-Strategie: Besser Ziele erreichen!“ von Mark A. Pletzer
- „Starting Strength“ von Mark Rippetoe
- „Looking Good Naked“ von Mark Maslow
- „Blut – Die Geheimnisse unseres flüssigen Organs“ von Dr. med. Ulrich Strunz
Weiterführende Artikel
- Unsichtbare Skripte
- Kalorienrechner
- Ist Milch ungesund oder gesund?
- Muskeln mit dem eigenen Körpergewicht aufbauen
- Stoffwechsel
- Makronährstoffe
- Mikronährstoffe
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Protein
- Essentielle Fette
- Kreuzheben
- Vitamin D3
- Magnesium
- Proteinpulver
- Kreatin
- Gemüsekonzentrat
Shownotes
- Beginn des Interviews [02:20]
- Wer ist Mark Maslow und was macht er? [02:32]
- Wie hat das alles mit MarathonFitness.de angefangen? [03:33]
- Woher kommt Dein Wissen über Sport, Ernährung und Gesundheit? Hast Du spezielle Ausbildungen absolviert? [05:50]
- Lizenzen vs. Erfahrung – Gibt es Unterschiede? [07:04]
- Die Basis für körperliche Veränderung und das Halten von Fortschritten. [09:04]
- Was steckt hinter den Begriffen „Nackt gut aussehen“ und „Dranbleiber“? [12:40]
- Schönheitsideal Fitnesskörper: Wie stehst Du zu diesem Trend? [19:44]
- Fitness-Mythos 1: Kann unser Stoffwechsel kaputtgehen? [32:12]
- Fitness-Mythos 2: Ist Zucker böse? [42:15]
- Fitness-Mythos 3: Kann man mit Home-Workouts Muskeln aufbauen? [52:36]
- Welche Supplements sind aus Deiner Sicht sinnvoll? [59:42]
- Hast Du Buchtipps zum Thema Training & Ernährung? [01:07:12]
FRAGE: Was ist Dein Lieblings-Zitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib’s unten in die Kommentare.
Bildquellen
© Fit Laura.