„Eine Goldmedaille ist großartig. Aber wenn Du Dir ohne nicht genug bist, wirst Du es auch mit nicht sein.“
— Irv aus dem Film Cool Runnings
Ich mag das Zitat.
Ersetze „Goldmedaille“ durch „Traumfigur“. Dann sind wir sind genau im Thema.
In den vergangenen Wochen war ich bei einigen Freunden und Kollegen zu Gast, um über Fitness, mentales Training und Looking Good Naked zu sprechen.
Außerdem scheinen sich auch größere Medien nun für MarathonFitness und den Dranbleiber-Gedanken zu interessieren.
Das Ergebnis sind eine ganze Reihe von Interviews, die die Themen, über die Du sonst an dieser Stelle liest, aus einer anderen Perspektive beleuchten.
Vielen Dank an alle Podcaster und Journalisten für die Einladung. Viel Spaß!
Zu Gast bei Kollegen und Freunden: Die Interviews der letzten Monate
Hier sind insgesamt acht Beiträge, größtenteils Interviews. Fünf sind zum Hören (Podcasts), drei zum Lesen (Tageszeitungen).
Die Welt – Mit diesem Training sehen Sie aus wie ein Hollywoodstar (Tageszeitung)
Die WELT interviewte mich kurz vor der Buchveröffentlichung zum Thema „Aussehen wie ein Hollywoodstar“.
Wie passend!
Die Lesezeit beträgt 6 Minuten, sagt die Welt. Nachgemessen hab ich’s allerdings nicht.
beVegt – Nackt gut aussehen, und den Weg dorthin genießen (Podcast)
Katrin und Daniel (@beVegt) sind leidenschaftliche Ausdauersportler, Lauf-Coaches und überzeugte Veganer.
Ihr beVegt Podcast ist nicht nur für Veganer hörenswert, sondern auch für Allesesser wie mich.
Dranbleiben – ohne „uuuh!“, dafür mit möglichst viel „aah!“, das ist die Idee hinter Looking Good Naked und allem was ich mache.
In diesem Interview reden wir über den Weg zur Traumfigur und warum der Ernährungsstil dabei nicht die entscheidende Rolle spielt.
SHZ.de – Tipps vom Personal Trainer: Warum Fitness Kopfsache ist (Tageszeitung)
Als gebürtiger Kieler habe ich mich riesig gefreut, als die Schleswig-Holsteinische Zeitung (SHZ.de) mich zum Interview einlud.
Unter anderem reden wir darüber, warum so viele Menschen ihre guten Neujahrsvorsätze inzwischen längst wieder aufgegeben haben – und was Dranbleiber anders machen.
Pssst…! Nicht weitersagen: Am Ende verrate ich meine Lieblings-Laufstrecken im hohen Norden.
Führung auf den Punkt gebracht – Die richtigen Ziele und mentales Training (Podcast)
Was hat nackt gut aussehen mit Menschenführung zu tun?
Auf den ersten Blick vielleicht gar nichts. Aber auf den zweiten vielleicht alles.
In beiden Fällen geht es um Veränderung. Meine These ist folgende: Wer andere Menschen führen will, muss zunächst einmal in der Lage sein, sich selbst zu verändern. Und durch Vorbild führen.
Mein Freund Bernd Geropp (@BerndGeropp) ist in allen Führungsfragen ein solches Vorbild. In dieser Folge seines erfolgreichen Podcasts „Führung auf den Punkt gebracht“ sprechen wir über die Gemeinsamkeiten von Führung und Fitness.
Effizienter Lernen, Arbeiten, Leben – Mit der M.A.R.K-Formel zu mehr Fitness und Produktivität (Podcast)
Wie trainierst Du, wenn (eigentlich) die Zeit fehlt?
Wie ernährst Du Dich gesund – auch, wenn Du wenig zu Hause bist?
Welche Technik-Tools können Dich dabei unterstützen?
Über diese und andere Themen spreche ich mit Thomas Mangold (@ThomasMangold) in seinem Selbstmanagement Podcast. Für die Leser: Thomas hat einen großartigen Artikel über Todo-Listen verfasst.
Viel Spaß beim Hören!
Badische Zeitung – Was bringt hochintensives Intervalltraining? (Tageszeitung)
Seit einigen Jahren ist hochintensives Intervalltraining, kurz HIIT, voll im Trend.
Kein Wunder: Richtig angewandt, kann es Zeit sparen und eine Menge Spaß machen.
HIIT ist das Thema dieses Gesprächs mit der Badischen Zeitung.
In dem Artikel erfährst Du – kurz & knackig, wie es sich für HIIT gehört – was diese Art von Training bringt, wie sie funktioniert und worauf Du achten solltest.
Ivan Blatter – Mythos Selbstdisziplin: Das Geheimnis des Dranbleibens (Podcast)
Ein Bekannter sagte mir kürzlich: „Je produktiver ich arbeite, desto mehr Zeit bleibt fürs Training.“
Wie dem auch sei: Ivan Blatter (@ivanblatter) ist DER Experte für Zeitmanagement im deutschen Raum und ein guter Ansprechpartner für alle, die die PS noch besser auf die Straße bringen wollen.
In seinem Podcast sprachen wir darüber, warum nackt gut aussehen im ersten Schritt nichts mit Essen oder Training zu tun hat, wie Deine Gedanken Dich zurückhalten und welche Tools Du als Feedback-System einsetzen kannst.
Ralf Bohlmann – Wie eine „dumme Idee“ meinen Körper (und mein Leben) transformierte (Podcast)
Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge ist ein Rollentausch. Mein Kollege Ralf Bohlmann ist Gastgeber und ich Gast.
Das Interview ist sowohl in Ralfs (hörenswertem!) Podcast „Erschaffe die beste Version von Dir“ erschienen, als auch hier bei Fitness mit M.A.R.K.
Hintergrund: In meinen Artikeln steht meist das Thema im Vordergrund. In Interviews wie diesem gibt’s auch ein paar persönliche Stories.
Zum Beispiel solche von „dummen Ideen“, die alles verändern: Meinen Körper, mein ganzes Leben …
Fazit
Wenn die Beiträge Dir gefallen haben, solltest Du einen Blick auf Looking Good Naked werfen.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Dranbleibern bedanken, die Looking Good Naked schon besitzen: Für die Unterstützung und das wunderbare Feedback.
Danke auch für die aufmerksamen Hinweise zu den zwei, drei Typos, die es trotz aller Sorgfältigkeit in die Erstausgabe geschafft haben. Mit der nächsten (dritten) Auflage sind sie Geschichte.
- Looking good naked: Schlank, definiert & sexy – mit Plänen für's Hanteltraining und den besten Rezepten zum Abnehmen und für den Muskelaufbau
- Produkttyp: ABIS BOOK
- Brand: Suedwest Verlag
Frage: Was war Dein Lieblingszitat oder Aha-Moment aus den verlinkten Interviews? Lass es mich wissen und schreib einen Kommentar.
Fotos im Artikel „Look Good Naked Interviews“: Titelbild © Marco Grundt Fotografie. Logos © beim jeweils verlinkten Medium.