Persönliche Bestform kannst Du in jedem Alter erreichen. Olaf Mann ist das beste Beispiel: Im zarten Alter von 42 beginnt er mit dem Natural Bodybuilding, mit 52 belegt er den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft. Was ändert sich beim älter werden, was bleibt gleich?
Training ist nicht so individuell wie die Ernährung. Ich würde niemandem empfehlen: „Iss wie ich.“ Aber im Training funktionieren viele Dinge für Jede:n von uns.
Olaf Mann
Olaf Mann (IG: olafmann.sty) ist Personal Trainer, Kampfsportler und Natural Bodybuilder. Während er den Weg zum Kampfsport schon in der Jugend fand, entdeckte er Kraftsport und Ernährung zur gezielten Veränderung der Figur erst mit Anfang 40. Seitdem er 44 ist, nimmt er regelmäßig an Natural Bodybuilding Wettkämpfen teil und belegte mit 52 den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft.
Wir reden unter anderem darüber:
- wie Du Deine persönliche Bestform erreichst – egal, wie alt Du bist,
- wie Olaf bei seinem ersten Natural Bodybuilding Wettkampf den letzten Platz machte und die Niederlage für seinen langfristigen Erfolg nutzte,
- warum nackt gut aussehen auch damit zusammenhängt, wie Du Dich präsentierst,
- wie Du einen stahlharten Willen entwickelst,
- die Verlockungen des Muskelaufbau-Dopings,
- und so vieles mehr …
Viel Spaß beim Hören!
Interview mit Olaf Mann

Kontakt
- Olaf‘s Podcast: “Stronger than You“ (auch bei Apple Podcast oder Podcast.de)
- Olaf‘s Buchempfehlungen
Erwähnte Produkte & Bücher
- Whey Protein
- „Mustafa Kemal Atatürk: Mythos und Mensch“ von Prof. Dr. Detlev Junker
- GOAT – Mohammed Ali
Weiterführende Artikel
Erwähnte Personen
- Rocky Balboa
- Dorian Yates
- Arnold Schwarzenegger
- Berend Breitenstein (im Podcast Folge 002 und Folge 318)
- Nicolas Rojas
- Dr. Frank Holger Acker (im Podcast Folge 324)
- Mohammed Ali
- Mustafa Kemal Atatürk
- Suzanne Grieger-Langer
Shownotes
- Das perfekte Frühstück? [04:11]
- Olafs verblüffender Weg zum regelmäßigen Training – und welche Rolle das Alter spielt [08:08]
- Entweder Du siehst Erfolge oder Du lernst – über den Umgang mit Schmerzen und Misserfolgen [13:28]
- Was wir von Muay Thai übers Dranbleiben lernen können [16:30]
- So erschaffst Du Dir Flow-Erlebnisse im Training, die Dich automatisch dranbleiben lassen [21:20]
- Die Einstellung eines Siegers [25:03]
- Der Einstieg ins Natural Bodybuilding mit Anfang 40? [28:08]
- Steroide im Fitnesssport sind (leider) nicht die Ausnahme: Wo liegt der Reiz, wo das Risiko – und was hat es mit individuellen Werten zu tun? [31:48]
- Bodybuilding vs. Natural Bodybuilding – wo liegen die Unterschiede? [33:32]
- Warum Rückschläge zum langfristigen Erfolg dazugehören – und wie Du sie zu Deinem Vorteil nutzt. [34:23]
- Wie Du mit einem guten Coach alle Deine Schwachstellen ausgleichst. [38:39]
- Was bedeutet Fitness? [41:25]
- Welche Paradigmen haben sich in den letzten 30 Jahren geändert? [43:15]
- Olafs heutiges Trainingsmodell. [47:45]
- Die optimale Balance aus Belastung und Regeneration [50:20]
- Nackt-Gut-Aussehen-Faktor Schlaf [51:53]
- Warum Ernährung individuell ist, wie Olaf sich ernährt und warum er „seinen Weg“ nicht empfiehlt [53:16]
- Der optimale Lebensmittel-Einkauf [01:06:55]
- Die Magie des Cardiotrainings für eine schlanke, athletische Figur [01:08:17]
- Wie beeinflusst Cardiotraining Dein Krafttraining? [01:13:36]
- Welche Rolle spielt das Alter beim Muskelaufbau? [01:15:03]
- Was muss passieren, damit das Training Spaß macht? [01:17:28]
- Familie und Vorbilder [01:22:32]
- Die ultimative Nachricht [01:32:00]
FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib’s in die Kommentare.
Bildquellen
© Olaf Mann