Kann Eiscreme gesund sein? Dieses köstliche Protein Eis Rezept schon.
Das Low Carb Eis hilft nicht nur bei Heißhunger…
…es funktioniert auch mit jedem Fettabbau-Ernährungsplan und ist ratz-fatz zubereitet.
Lass’ es Dir schmecken!
Warum Protein Low Carb Eis?
Im Leben gibt’s nur wenig unumstößliche Fakten, aber hier ist eins:
Jeder liebt Desserts.
Es ist ein physiologisches Gesetz. Wer funktionierende Geschmacksknospen besitzt, mag bestimmte Lebensmittel besonders gerne – egal, ob Schokolade, Schafskäse oder Speiseeis.
Der Haken an der Sache:
Die meisten Süßspeisen sind nicht unbedingt figurkompatibel.
Auf der Zutatenliste stehen all’ die Dinge, bei denen Zurückhaltung angesagt ist (Zucker, Fett, noch mehr Zucker).
Ich finde, ein gelegentliches Stück Kuchen und Dessert sind Bestandteil einer gesunden Ernährung.
Die Dosis macht das Gift.
Ab einer gewissen Mengen schadet das süße Laster eben mehr, als es nützt. Vor allem dann, wenn Du Fett abbauen und Deinen Körper verändern willst.
Und dennoch ist es möglich, jeden Tag ein leckeres Dessert zu essen UND dabei Fett abzubauen.
Was ist die Lösung, wenn Du Süßspeisen liebst?
Für die meisten Menschen gibt’s nur zwei Optionen:
- Du isst Desserts und siehst nicht so aus, wie Du es Dir wünschst. (Oder trainierst entsprechend mehr.)
- Du isst keine Desserts und versuchst, den Heißhunger auf Süßes irgendwie in den Griff zu kriegen.
Mich würden beide Möglichkeiten nicht unbedingt glücklich machen.
Also habe ich mir eine dritte überlegt:
Protein Eis – das gesunde Fitnessdessert.
Jetzt fragst Du Dich wohlmöglich…
Was ist Low Carb Protein Eis?
Du solltest wissen, dass dieses Protein Eis in Geschmack und Konsistenz etwas anders ist, als das, was Du vielleicht aus der Eisdiele gewohnt bist.
Aber erstens ist es blitzschnell und kinderleicht zubereitet und – das wichtigste – es ist verboten lecker.
Und das beste:
Die Nährwerte sind absolut fitnesskompatibel und es passt in wirklich JEDEN Ernährungsplan.
Das Protein Eis Rezept basiert auf gerade mal drei Zutaten:
Proteinpulver, Beeren, Wasser. Das ist alles.
Ich würde nicht behaupten, dass diese Leckerei alleine auf meinem Mist gewachsen ist. Ich weiß nicht mehr, wo ich das ursprüngliche Protein Eis Rezept gefunden habe.
Aber ich habe viel experimentiert, das Dessert variiert und verfeinert. Und nun ist es fester Bestandteil meiner täglichen Ernährung.
Ja, ich esse dieses Dessert jeden Tag.
Meist nach dem Abendessen, manchmal auch mittags.
Warum? Weil es verdammt lecker ist.Weil es gesund ist. Weil ich es einfach LIEBE. Und, weil es meine Gelüste nach Süßem befriedigt.
- Wenn ich es mit Klienten teile, die ein Thema mit Heißhunger haben, dann stellen sie das gleiche fest:
Es stellt Dich ZUFRIEDEN.
Tatsächlich ist der Jieper nach Süßem für viele Menschen, die nackt gut aussehen, eine echte Herausforderung. Aber zum Glück gibt’s eine Lösung.
Protein Eis Rezept: 3 köstliche Alternativen zu Speiseeis
Dieses Protein Eis Rezept hilft Dir, die Monotonie zu durchbrechen, so dass die Veränderung Dir noch leichter fällt.
Wenn Du Appetit bekommen hast und es probieren willst, dann lernst Du jetzt erst mein Basisrezept, dann eine Variation und zuletzt ein fertiges Protein Eis aus dem Handel kennen.
Protein Eis Rezept #1 – Heidelbeer-Vanille-Softeis
Gefrostetes Obst verwandelt Deinen Proteinshake im Nu in ein leckeres Softeis. Dieses Rezept ist ein gesunder Sattmacher – weil das Volumen sich beim mixen verdoppelt.
Zutaten
- 30 g Vanille Proteinpulver (Ich verwende meist Frey Protein 96, weil es aufgrund der Mischung eine etwas dickere Konsistenz gibt und auch in Wasser hervorragend schmeckt. Du kannst auch Whey Isolat nehmen, aber dadurch wird Dein Low Carb Eis etwas dünner.)
- 150 g gefrorene Heidelbeeren
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Gib erst das Wasser, dann die gefrorenen Heidelbeeren und zuletzt das Proteinpulver in einen Standmixer.
- Mixe alles für etwa 10 Sekunden auf höchster Stufe, bis die gefrorenen Heidelbeeren gecrusht sind.
- Danach lässt Du den Mixer auf niedriger Stufe für weitere 2 Minuten laufen (bei meinem Mixer ist das Stufe 2-3 von 10), bis das Eis eine gleichmäßig cremige Konsistenz hat.
Protein Eis Nährwerte: Heidelbeer-Vanille
Tipps aus der Fitness-Küche: Heidelbeer-Vanille Protein Eis
Auch bei diesem simplen Protein Eis Rezept gibt's viele Möglichkeiten für ein Mehr an Abwechslung. Hier sind meine Lieblings-Variationen:
- Eiweißpulver: Das Protein Eis schmeckt auch mit anderen Sorten. Eine gute Alternative für Veganer ist Sunwarrior Protein.
- Heidelbeeren: Beeren enthalten sehr wenig Kohlenhydrate und sind damit ideal für ein Low Carb Eis. Anstelle von Heidelbeeren kannst Du auch Erdbeeren, Himbeeren oder eine Beerenmischung verwenden.
- Wasser: Wenn das Obst nicht gefroren sein sollte, kannst Du einen Teil des Wassers durch Eiswürfel ersetzen. Anstelle von Wasser kannst Du auch Milch (idealerweise Bio) verwenden. Schmeckt noch besser, liefert aber auch mehr (Milch-)Zucker und Kalorien. Auch mit Mandelmilch schmeckt das Eis hervorragend.
- Extras: Ein TL Zimt kann dem Low Carb Eis einen zusätzlichen Geschmackskick geben.
- Sattmacher: Gib einen 1-2 TL Flohsamenschalen in den Standmixer. Das ist gut für die Darmflora und sättigt zusätzlich.
Protein Eis Rezept #2 – Dunkle Schokolade & Mandel
Du besitzt noch keinen Standmixer? Kein Problem. Für dieses köstliche Protein Eis Rezept brauchst Du – abgesehen vom Gefrierfach – keine Elektrogeräte.
Zutaten
- 30 g Schoko-Eiweißpulver (ich verwende Frey Protein 96. Sunwarrior Blend ist eine gute vegane Alternative.)
- 1 EL Mandelmus (mir schmeckt das von Rapunzel am besten)
- 100 ml Mandelmilch
Zubereitung
- Gib das Mandelmus in eine Schüssel und ergänze das Eiweißpulver.
- Rühre die Mandelmilch langsam unter und vermenge Mandelmus, -milch und das Pulver, bis sich eine Pudding-artige Konsistenz ergibt.
- Wenn Du möchtest, kannst Du das Dessert jetzt gleich essen und es Protein Pudding nennen.
Ich stelle es am liebsten für 30-45 Minuten ins Gefrierfach, bis es eine Eiscreme-artige Konsistenz annimmt.
Protein Eis Nährwerte: Dunkle Schokolade & Mandel
Tipps aus der Fitness-Küche: Dunkle Schokolade & Mandel Protein Eis
Auch bei diesem Protein Eis Rezept kannst Du variieren:
- Eiweißpulver: Inzwischen gibt es auch "grass-fed Proteinpulver". Produkte, die aus der Milch von Weidekühen gewonnen werden. Auch, wenn das Protein grasgefütterter Kühe im Gegensatz zu Butter oder Vollfett-Milch vermutlich keinen gesundheitlichen Vorteil bietet, ist es eine Möglichkeit, diese Art der Viehwirtschaft zu unterstützen.
- Mandelmus: Wenn Du einen Standmixer besitzt, kannst Du das Mandelmus auch selbst herstellen.
- Mandelmilch: Auch Mandelmilch lässt sich selbst herstellen. Katrin Schäfer hat hier eine einfache Anleitung zusammengestellt. Natürlich schmeckt das Protein Eis Rezept auch mit Milch.
- Toppings: Wenn Du möchtest, kannst Du das Eis auch appetitlich garnieren. Ich ergänze gerne frische Bananenscheiben, Kakaopulver oder gehackte Nüsse. Etwas Schlagsahne macht sich auch gut darauf.
Low Carb Eis #3 – Protami Eis aus dem Supermarkt
Wie ist die Lage im Supermarkt? Dort findest Du die bekannten Marken, die hauptsächlich aus Industriezucker, Fett und Aromen bestehen.
Aber vor einigen Jahren begann, ein kleines Startup aus München, den Eismarkt umzukrempeln: Protami Protein Eis.
Die Gründer Daniel und Paul, beide selbst leidenschaftliche Sportler, dachten sich: “Wenn es sonst schon niemand macht, bringen wir halt selbst ein gesundes Eis für Sportler auf den Markt. Mit viel Protein und natürlichen Zutaten, dafür ohne Zucker und Zusatzstoffe.”
Das ist dabei herausgekommen:
Einen der Gründer, Paul, kenne ich persönlich und habe auch sämtliche Geschmacksrichtungen schon probiert.
Mein Fazit: Wenn Du Eiscreme magst, wirst Du Protami vermutlich lieben – die Rezepturen sind alle sehr gut gelungen.
Protami gibt’s bisher nur in Fitnessläden und -studios oder im Online-Versand.
Ich drücke den beiden Gründern die Daumen für die Zukunft. Vielleicht gibt’s das Eis dann bald beim Supermarkt um die Ecke…
Fazit
Musst Du auf das Dessert verzichten, wenn Du abnehmen willst? Nein. Jedenfalls nicht, wenn Du Dir eines der beiden Protein Eis Rezepte kredenzt.
Jetzt bist Du dran!
Wenn Du Rezepte oder Lebensmittel kennst, die Deinen Jieper auf Süßes stillen UND fitnesskompatibel sind, teile sie in den Kommentaren.
Wenn wir eine anständige Sammlung zusammenbekommen, dann erstelle ich uns daraus einen neuen Artikel.
Fotos im Artikel “Protein Eis Rezept”: © Shutterstock.com: Vladimir Sretenovic, PathDoc, Brent Hofacker. © Protami.
Wenn Du auf Links zu Produkten klickst, die ich empfehle, unterstützt Du den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls Du etwas kaufst, erhalte ich eine Kommission. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.