„Trainiert wird 3-mal pro Woche, gegessen wird 35-mal pro Woche“
– Andreas Scholz
Andreas Scholz, auch bekannt als „Der Figurmacher“, ist Ernährungswissenschaftler, Trainer und Buchautor.
In seinen Seminaren bildet er nicht nur Fitness Trainer aus, er zeigt Menschen auch den Weg zur Traumfigur.
Heute ist er zu Gast bei Fitness mit M.A.R.K.
Andreas Scholz bei Fitness mit M.A.R.K.
In der heutigen Folge von Fitness mit M.A.R.K. gehen wir allem auf den Grund. Es geht um Themen wie
- Ernährungs-Comedy,
- was Frauen beim Training anders machen sollten als Männer,
- die größte Fitness-Falle, in die viele Menschen tappen, ohne es zu merken,
- drei unumstößliche Ernährungs-Gesetze,
- wie Frauen den hormonellen Zyklus nutzen können, um schneller Fett ab- bzw. Muskeln aufzubauen,
- und vieles mehr.
Tipp: Gefällt Dir „Fitness mit M.A.R.K.“? Dann schau Dir diese 11 ungewöhnlichen Fitness-Bücher an – und warum es sich lohnt, sie zu HÖREN.
Frage des Tages: Was ist der beste Trainings-Tipp, den Du je bekommen hast? Teile (bzw. lies) es in den Kommentaren.
Scrolle nach unten für Links und Shownotes…
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes: Interview mit Figurmacher Andreas Scholz

Ausgewählte Links und Empfehlungen
- Website von Andreas Scholz
- Gesellschaft für Ernährungsforschung (GFE) e.V.
- Simple Ernährungstipps hier im Blog
Buchempfehlungen
- Das Power Prinzip von Anthony Robbins
- Wie man Freunde gewinnt und andere Bücher von Dale Carnegie
- Die 4-Stunden Woche von Tim Ferriss
- Der 4-Stunden Körper von Tim Ferriss
Wenn Dir die Folge gefallen hat, dürften diese Bücher von Andreas Scholz Dich ebenfalls interessieren:
Filme und Dokus
- Pumping Iron (DVD / Streaming)
- Pain & Gain (DVD / Blu-Ray / Streaming)
- Fast ‚N Loud: Beards, Builds & Beers (DVD)
Shownotes
- Wer ist Andreas Scholz?
- Wie Andreas dazu gekommen ist, als „Figurmacher“ Frauen fit, schlank und stark zu machen.
- Bist Du ein Pinguin oder ein Eisbär? In dieser Episode erfährst Du es.
- Wie Leidenschaft für Fitness und Ernährung entsteht.
- Ist gesunde Ernährung zu teuer?
- Nackt gut aussehen: Was Frauen und was Männer darunter verstehen.
- Attraktiv aussehen: Was Frauen an Männern mögen und umgekehrt.
- Was „nackt gut aussehen“ für Männer bedeutet- aus männlicher vs. weiblicher Perspektive.
- Typologie: Körperbau eines Sprinters vs. Körperbau eines Langstreckenläufers
- Wie Du Deinen hormonellen Zyklus nutzt, um Deine Fortschritte zu optimieren – für Frauen
- Welche Muskelaufbau Übungen Frauen genauso wie Männer trainieren sollten – und welche besser nicht
- Der größte Erfolgsverhinderer im Training und in der Ernährung (und was Du stattdessen tun solltest)
- Warum Fehler und Rückschläge wichtig sind, um langfristig Erfolg zu haben (und wie Du die Fehlerquote minimierst)
- „Why you can’t outtrain a bad diet.“
- Sollten Frauen sich anders ernähren als Männer (und umgekehrt)?
- Welche Körpertypen gibt es, welcher Typ bist Du und was bedeutet das in der Praxis?
- Wie wichtig ist Disziplin als Erfolgsfaktor?
- 3 unerschütterliche Ernährungs-Gesetze, die gestern, heute und morgen gelten.
- Der langfristig effektivste Weg zum Wunschgewicht.
- Nahrungsergänzungsmittel: Notwendig oder entbehrlich?
- Wie Du Deine Leistung beim Bankdrücken in wenigen Tagen um 20% steigern kannst.
- Welche Proteinquelle die günstigste ist (Tipp: Es ist nicht, was Du denkst…)
- Wie Du mit Leidenschaft dranbleibst – auch, wenn Du dachtest, Du hättest nicht das Zeug dazu.
- Macht nackt gut aussehen glücklich?
- … und vieles mehr …
Frage des Tages: Was ist der beste Trainings-Tipp, den Du je bekommen hast? Teile (bzw. lies) es in den Kommentaren.