„Wenn Du nackt gut aussehen möchtest, dann lächelst Du auch.“
– Dr. Frank Hoffmann
Dr. Frank Hoffmann (IG: zahnaerzte_am_stadtpark) ist Zahnarzt, Ironman-Triathlet und Dranbleiber. Aus seiner jahrzehntelanger praktischer Erfahrung weiß er, dass schöne Zähne mehr bedeuten, als nur Ästhetik.
Die Zahngesundheit kann die sportliche Leistung beeinflussen und Zahnerkrankungen Typ-2-Diabetes, Arthritis, Herzinfarkt und viele andere Krankheiten begünstigen.
Dies sind die Themen dieser Fitness mit M.A.R.K. Episode:
- Das Geheimnis schöner Zähne,
- warum gesunde Gelenke gesunde Zähne brauchen,
- wie Du Deine Zähne richtig pflegst und gesund hältst,
- wie Zahnprobleme z.B. zu Knieschmerzen führen können,
- und vieles mehr…
Viel Spaß beim Hören!
- Höre die Folge via Apple Podcasts.
- Streame sie, indem Du hier klickst.
- Downloade die Episode als MP3, indem Du hier rechtsklickst und „speichern unter“ wählst.
FRAGE: Welche Erfahrungen hast Du mit Deiner Zahngesundheit gemacht, und wie sie Deine Fitness beeinflusst? Schreib´s unten in die Kommentare.
Shownotes: Interview mit Frank Hoffmann
Kontakt
So nimmst Du Kontakt zu Dr. Frank Hoffmann auf:
Erwähnte Produkte und Bücher
- Franks Zahnpasta: Elmex Complete
- Frank´s Schallzahnbürste
- Interdentalzahnbürste
- „Der Ernährungskompass“ von Bas Kast
- „Parodontalchirurgie: Klinischer Atlas“ von Naoshi Sato
Schöne Zähne: Vorher-Nachher-Beispiele
Warum ein abgebrochener Zahn kein Problem mehr ist
Ein Abgebrochener Zahn kann wieder repariert werden. Oder wie der Profi sagen würde:
„Verlorene Zahnsubstanz durch ein Frontzahntrauma wird mit direkten Kompositaufbauten wieder hergestellt.“
Wie komplett fehlende Zähne behandelt werden
Ein Schneidezahn fehlt – ärgerlich. Frank´s fachmännischer Rat:
„Alternativ zur Brücke wird minimalinvasiv, schonend für die Nachbarzähne, eine Implantatkrone gefertigt und eingesetzt.„
Gesunde „Beauty-Behandlung“ für Dein Lächeln
Fehlendes Zahnfleisch und abgewetzte Zahnkanten. Neben der Ästhetik auch noch ungesund, aber kein Problem, denn der Zahnarzt macht das:
„Fehlendes Zahnfleisch (Gingiva) wird aufgebaut und die Schneidekanten der Zähne werden durch Komposit verlängert.“
Inhalte
- Zweimal oder dreimal? Wie oft solltest Du Deine Zähne putzen? [03:58]
- Vorm Drogerieregal: Darauf solltest Du beim Kauf Deiner Zahnpasta achten. [07:30]
- Weniger Biss im Sport – darum solltest Du Dir als Sportler Gedanken um Deine Zahngesundheit machen. [09:00]
- Warum wird man Zahnarzt? [10:45]
- Nicht nur im Mund – so wirken sich ungesunde Zähne auf den Körper aus? [12:23]
- Woran erkennst Du, ob Deine Zähne sich negativ auf Deinen Körper auswirken? [16:35]
- Wie entsteht ein schiefes Gebiss? Was sind natürliche Zähne? [25:34]
- Für Eltern: Das kannst Du tun, damit die Zähne Deiner Kinder sich optimal entwickeln [28:55]
- Schöne Zähne: Aktuelle Trends in der Zahnmedizin [30:30]
- Die Wahrheit über Zahnersatz, Zahnfleischprobleme und Zahnästhetik [33:05]
- Wie gesund ist „Bleaching“? [37:28]
- Riskierst Du mit Do-It-Yourself-Bleaching-Kits aus dem Internet Deine Gesundheit? [42:57]
- Das Einmaleins der Zahnpflege – für Dranbleiber [43:50]
- Wie sinnvoll ist eine professionelle Zahnreinigung im Erwachsenenalter? [49:25]
- Die beste Zahnbürste der Welt [57:50]
- So vermeidest Du Karies ein für alle Mal [59:13]
- Lebensmittel, die Deine Zähne (nicht) mögen [01:02:13]
- Worauf Du beim Trinken achten solltest, um Deine Zähne zu schützen [01:05:25]
- Musst Du wirklich nach jeder Mahlzeit Zähne putzen? [01:07:50]
- So hält Frank sich fit [01:11:28]
- Ungewöhnliche Gewohnheiten [01:14:50]
- Frank’s Buchtipps [01:16:04]
- Was möchtest Du uns noch mit auf den Weg geben? [01:17:55]
FRAGE: Welche Erfahrungen hast Du mit Deiner Zahngesundheit gemacht, und wie sie Deine Fitness beeinflusst? Schreib´s unten in die Kommentare.
Bildquellen
© Dr. Frank Hoffmann