Ich mag die Idee mit den #DRNBLBR-Kleidungsstücken. Weil der Schriftzug Dich daran erinnert, wer Du bist (oder ab sofort sein willst).
„Ich bin ein Dranbleiber.“
Das coole am Hashtag: Wer auf der gleichen Mission ist, erkennt Dich.
Während alle anderen sich vermutlich über den Buchstabensalat wundern.
Seit unserer erfolgreichen Crowdfunding Aktion vor einigen Jahren und den Looks der letzten Kollektionen reißt das Interesse nach einer Neuauflage nicht ab.
Jetzt ist es soweit:
Die #DRNBLBR-Hoodies, Sweater und Shirts sind wieder verfügbar.
Dabei geht’s mir um mehr, als nur um coole Klamotten.
In diesem Artikel lernst Du die Idee hinter der Idee kennen …
„Bist Du ein Dranbleiber?“
Wenn Du beginnst, Dich als den Menschen zu sehen, der Du sein willst, können wahre Wunder passieren.
Im Prinzip ist es wirklich simpel:
Alles, was nach “ich bin …” kommt, betrifft Deine Identität.
Es ist der Kern der Persönlichkeit, nach dem sich das, was wir GLAUBEN und das, was wir TUN ausrichten.
Hier ist ein spannendes Experiment: Welche der beiden Aussagen ist stärker?
- „Ich will regelmäßig trainieren und mich gesund ernähren.“
- „Ich bin ein Dranbleiber.“
Das erste Skript beschreibt ein Verhalten. Bei Nummer Zwei geht’s um Deine Identität.
Hast Du gemerkt, wie viel mehr Power hinter der Indentitäts-Aussage steckt?
Und die meisten Menschen wissen nicht, dass ihr Verhalten nicht das einzige ist, das sie verändern können.
Während sie versuchen, ihr Verhalten zu kontrollieren, überlassen sie ihre Identität mehr oder weniger dem Zufall.
Dabei kannst Du Deine Identität verändern und aktiv gestalten.
Die Veränderung beginnt immer an der gleichen Stelle: Du triffst eine Entscheidung.
Der Rest ist Training. Manchmal sagt das frühere „ich“ nochmal „Hallo!“ – und das ist okay. Umso wichtiger ist es, dass Du Dich regelmäßig mit Deiner neuen Identität beschäftigst.
So wie Du Deinen Körper durch richtiges Krafttraining formen kannst, kannst Du auch Deine Identität transformieren.
In jedem Fall solltest Du Dich damit beschäftigen. Deswegen frage ich jeden, der sich für meinen Newsletter registrieren will, anfangs auch: „Bist Du ein Dranbleiber?“
Wahrscheinlich kannst Du Dir inzwischen denken, warum ich das mache. Ich möchte Dir helfen, eine Entscheidung zu treffen – ja, Du bist ein Dranbleiber!
Jedenfalls dann, wenn Du einer sein willst.
Dazu musst Du weder Dein Training perfekt im Griff haben, noch im Ernährungszölibat leben. Du darfst einfach nur eine Entscheidung treffen.
Wie Deine Identität Dein Training und Deine Ernährung beeinflusst
Hast Du schonmal das genaue Gegenteil von dem getan, was Du eigentlich wolltest? Und Dich danach gefragt:
“Warum habe ich das gemacht, zum Teufel?”
Warum hättest Du die ganze Tafel Schoki inhaliert, wenn Du angeblich schlanker und gesünder werden willst?
Warum mehrere Workouts ausfallen lassen, wenn Du fitter, stärker, muskulöser und definierter werden willst?
Schließlich entscheidest Du doch aus freien Stücken, was Du tust (und nicht tust). Oder etwa nicht?
Na klar! Jedenfalls dann, wenn Du etwas BEWUSST tust. Aber gut 99% der Vorgänge des Gehirns laufen unbewusst ab.
Was Du BEWUSST steuern kannst, ist gerade mal die Spitze des Eisbergs.
Dabei nehmen wir viele Gedanken bewusst wahr, zum Beispiel:
- „Ich gehe jetzt zum Training.“ Und dann gehst Du trainieren.
- Oder: „Mmmmh, Schoki!“, bevor Du zugreifst.
Ich finde die folgende Frage faszinierend: Was löst diese Gedanken aus? Es ist ja nicht so, dass Du vorher bewusst denkst: „Okay, als nächstes denke ich mal daran, dass ich gleich mal denke, dass ich zum Training gehen will.“
Der Auslöser für Deine Gedanken liegt im Unterbewusstsein.
Dabei reagieren die Neuronen in Deinem Gehirn innerhalb von Sekundenbruchteilen auf Sinnesreize.
Nur so können Profiboxer Attacken in Millisekunden parieren oder Formel 1 Piloten, im richtigen Moment auf die Bremse zu treten.
Es sind automatisierte Abläufe, die sie durch regelmäßiges Training in ihrem Unterbewusstsein verankert haben.
Denn das Unterbewusstsein automatisiert alles, was Du regelmäßig denkst und tust. Durch Wiederholung werden positive Denkweisen und einen gesunder Lebensstil mehr und mehr zum Automatismus.
Und das gilt auch für Deine Identität:
Was Du wiederholt über Dich denkst, wird Teil Deiner Identität.
Deswegen bleiben Menschen, die von sich gedacht haben, sie wären unsportlich, so lange unsportlich, wie sie an dieser Idee festhalten.
Aber indem Du Dich dazu entscheidest, Dich als Dranbleiber zu sehen, beginnst Du damit, Deine Identität zu verändern. Der Rest ist Training:
Je häufiger Du daran denkst, desto mehr verankerst Du Deine neue Identität.
Dabei kannst Du Dir die Magie der beiläufigen mentalen Programmierung zunutze machen…
So veränderst Du Deine Identität (und wirst der Mensch, der Du sein willst)
Menschen, die sich nicht als Dranbleiber sehen, bleiben auch nicht dran.
Sie unterlassen ganz einfach die Dinge, die sie tun müssten, um ihrem Ziel näher zu kommen. Das Paradebeispiel können wir bald wieder beobachten:
Millionen Menschen, die sich gute Vorsätze fürs neue Jahr machen.
Und je weiter der Silvesterabend zurückliegt, desto mehr verblasst der Gedanke an das, was sie eigentlich vorhatten.
Bis sie irgendwann sagen: „Nächstes Jahr aber …!“
Übrigens ist es völlig normal, wenn man sich etwas EINMAL vornimmt – sich dann sein Ziel aber nicht wieder und wieder ins Bewusstsein ruft.
Dein Unterbewusstsein interpretiert es als „nicht so wichtig“. Dann gerät die Sache entweder in Vergessenheit oder wird aufgeschoben, wenns hart auf hart kommt.
Wiederholung ist der Schlüssel zur Veränderung.
Menschen, die ihren Körper erfolgreich transformiert haben, beschäftigen sich jeden Tag mit dem, was sie erreichen wollen.
Wenn Du Deine Identität verändern willst, gehören VISUELLE ANKER zu den mächtigsten mentalen Werkzeugen.
Also ein Symbol Deiner (neuen) Identität. Das kann ein Begriff sein oder ein Bild, die Dich an das erinnern, was Du erreichen und sein willst.
Natürlich brauchst Du dazu keine speziellen Shirts. Es gibt viele Möglichkeiten: Post-Its, Passwörter oder Poster sind nur drei davon.
Ich liebe die #DRNBLBR-Shirts, weil der Impuls über das Visuelle hinausgeht.
„DRNBLBR? Was bedeutet denn das?“, wurde ich schon öfter gefragt. Für Nicht-Eingeweihte ist es halt im ersten Moment nur ein hübsches Oberteil.
Aber Dich erinnert der Schriftzug daran, wer Du nunmal bist: Ein Dranbleiber.
Jemand, der sich Ziele setzt und sie auch erreicht. Der keine Angst vor Situationen hat, die andere „Misserfolge“ nennen würden. Der in sogennanten „Fehlern“ vor allem eins sieht: Feedback – die wichtigste Voraussetzung für langfristigen Erfolg.
Dabei ist es mehr, als nur das Visuelle:
Du streifst Dir Deine neue Identität über, wie eine zweite Haut.
Und Du merkst, wie sich Dein Gefühl verändert.
Mein Kumpel Jörg traf letztens jemanden beim Sport, der einen der auf 333 Sweater limitierten Exemplare aus unserer Crowdfunding-Aktion trug …
Sie kannten sich nicht. Aber erkannt haben sie sich sofort.
Ist das nicht cool?
Mit jedem Shirt, Sweater oder Hoodie steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Du Gleichgesinnten begegnest.
Wo bekommst Du die neuen #DRNBLBR-Shirts, Hoodies und Sweater?
Nach unserer kleineren Sommerkollektion 2020 haben wir zum Jahreswechsel 2021 ordentlich an der Qualitätsschraube gedreht und wunderschöne, bequeme und vor allem qualitativ exzellente Looks für Dich am Start.
Dabei setzen wir ab sofort auf nachhaltige Produktion und Stoffe aus Bio-Baumwolle:
Die neuen #DRNBLBR Shirts kannst Du ab sofort hier bestellen.
Last but not least, eine Bitte: Falls wir beide uns mal persönlich begegnen sollten, sag „hallo“ (oder „moin“).
Ich freue mich immer, wenn sich solche Zufälle ergeben.
Du erkennst mich – woran auch sonst – an meinem #DRNBLBR-Shirt. 🙂
Sportliche Grüße
P.S. Hier sind noch ein paar Fotos, die wir beim Testen der neuen #DRNBLBR Kollektion geschossen haben.
P.P.S. Infos zu Größen und Passform der Shirts, Sweater und Hoodies findest Du in unserem #DRNBLBR Shop. Jedes Produkt wird für Dich individuell hergestellt. Anhand unserer Größentabelle siehst Du, welches Maß für Dich perfekt passt.
Mark Maslow meint
Danke, Thomas. Ja, im Video laufe ich tatsächlich auf dem Vorfuß. Ich variiere meist zwischen Vor- und Mittelfuß.
Sportliche Grüße
Mark
Mark Maslow meint
Hallo Lisa,
gut, dass Du bescheid sagst. In unserem aktuellen Setup sind wir davon abhängig, welche Größen der Einkauf unseres Partners Spreadshirt, die die Hoodies individuell für uns bedruckt, ordert und anbietet. XS ist da aktuell leider noch nicht im Portfolio. Aber je mehr Nachfragen von Dranbleibern danach kommen, desto besser.
Ich kann Dir daher aktuell nur zusagen, dass ich nachhaken werde und wir alles Feedback für zukünftige Entscheidungen berücksichtigen. Das Sweatshirt und das T-Shirt fallen etwas enger aus, als der Hoodie. Vielleicht sind die noch eine Alternative für Dich.
Ganz herzlichen Dank und sportliche Grüße
Dein Mark
Kathi meint
Hallo Mark,
es ist eine tolle Idee mit den Shirts und Hoodies! Ich bin wie Lisa ein „XS-DRNBLBR“ (Bedarf und Nachfrage sind also da!) und stehe wie Katharina auf hellblaue Schrift. …Eine Wasserflasche für den Sport mit dem Logo würde bestimmt auch gut aussehen.
Herzlichen Dank für Deine Motivation und all Dein Wissen!
Liebe Grüße, Kathi
Birgitta Palis meint
Hallo Mark.
Vielen Dank für deine Tipps und deine Motivation. Dein Blog und Buch inspirieren und motivieren mich auch ein Dranbleiber zu werden und nicht die Flinte ins Korn zu werfen.
Das Shirt hätte ich mir auch sofort zugelegt, um mich immer wieder daran zu erinnern, wer ich sein will.
Leider geht die Männergröße nur bis XL (schmal geschnitten), an die Damengröße ist bei mir noch nicht zu denken.
Sehr schade! Ich hatte seid der letzten Mail schon darauf gefiebert.
Vielleicht lässt sich hier noch was machen für größere Größen?
Ich wünsche dir und allen Dranbleibern einen schönen 1.Advent!
Mark Maslow meint
Hallo Birgitta,
ganz herzlichen Dank für Deine lieben Worte und Dein Feedback. Das Männer-Shirt haben wir derzeit tatsächlich nur bis XL im Angebot.
Hast Du gesehen, dass wir das Damenshirt auch in XXL anbieten? Es fällt damit auch noch weiter aus, als das Herrenshirt.
Einen schönen 1. Advent und weiterhin alles Gute!
Mark
Michael Siebert meint
Mooin, heute endlich alles angekommen. Super Qualität und die Farben passen auch. Das/der Hoodie passt super und in die Shirts gleicher Größe wachse ich in den nächsten Wochen noch rein ;o)) die fallen etwa eine Größe kleiner aus.
Mark Maslow meint
Moin Michael,
freut mich sehr, dass sie Dir gefallen. Wenn Du die Shirts doch lieber eine Größe größer haben möchtest, kannst Du sie auch innerhalb von 30 Tagen kostenlos umtauschen. Das mit dem Reinwachsen ist natürlich auch eine schöne Motivation. 🙂
Sportliche Grüße
Mark
Myriam meint
Hallo Mark
Klasse! Genau das Richtige, um das Plateau durchzustehen und die letzten 4-6 Kilos anzupacken. Hoodie und T-Shirt sind bestellt! *freu*
Liebe Grüsse
Myriam
Mark Maslow meint
Klasse, Myriam! Die Hoodies und das T-Shirt tragen sich super, Du kannst Dich wirklich drauf freuen. 🙂
Liebe Grüße
Mark
Mark Maslow meint
Ach, sehr cool, Ulrica! Wir sind auch begeistert von der Kooperation. Hat etwas gedauert, bis wir eine passende Lösung gefunden haben. Aber was lange währt… 🙂
Mark Maslow meint
Hi Katharina,
in dem Fall schau einfach, welche der Männergrößen für Dich am besten passt und nimm die. In der Produktbeschreibung findest Du Details zu den Maßen.
Mit der Bestellung gehst Du ja durch die Zufriedenheitsgarantie kein Risiko ein. Wenn der Hoodie Dir gut passt, perfekt. Wenn nicht, kannst Du ihn wieder retour schicken.
Liebe Grüße
Mark
Mark Maslow meint
Hi Phil,
ganz herzlichen Dank, auch für Dein Feedback! Das Sweat- und das T-Shirt sind bereits recht eng geschnitten – Schau bitte sicherheitshalber nochmal, ob es Dir wirklich zu groß ist. Du findest die genauen Maße in den Produktbeschreibungen.
Falls ja: Welches der drei Modelle hättest Du denn gern in XS?
Sportliche Grüße
Mark