Welchen Stellenwert haben Cellulite oder 8 % Körperfett für Dich?
Ich bekomme Emails von Männern und von Frauen, die schon einen tollen Körper haben.
…und sie wollen Perfektion.
Perfektion ist langweilig.
Typischerweise geht es um Themen wie diese:
- Frauen werden fit. Dann tendieren sie zu Themen wie Cellulite, der Größe ihrer Brüste, etc. Die Jüngeren machen sich Gedanken über ihre “Oberschenkellücke”. (Bis vor kurzem wusste ich noch nicht einmal, was damit gemeint ist…)
- Männer werden schlank. Dann wollen sie von 10% Körperfett auf 8%. Oder von 8 % auf 6 % … oder vielleicht sogar unter 5 %. Vom Sixpack zum Eightpack. Vom Eightpack zum Eightpack mit messerscharfer Definition.
Die schönsten Frauen der Welt haben Cellulite
Die Zuschauer von Boulevard-Magazinen LIEBEN Promi-Fotos mit Cellulite.
In der Regenbogenpresse findest Du dann solche Aufnahmen von Beyonce, J-Lo, Rihanna oder Scarlett Johansson.
Auf den Paparazzi-Fotos sind sie so unvorteilhaft abgelichtet, wie einige Menschen sich vor dem Spiegel positionieren, um dann (mit dem Mikroskop) mögliche “Problemzonen” ausfindig zu machen.
Die schönsten Promi-Frauen der Welt … und sie haben Cellulite.
So wie alle Frauen … zumindest die über 19.
Der weibliche Körper ist dank Fett weich und kurvenreich … . Das unterscheidet Frauen von Männern.
Cellulite ist nichts, mit dem eine Frau sich auch nur eine Sekunde zu viel beschäftigen sollte.1
Cellulite ist nicht hässlich. Cellulite ist weiblich.
Was für Frauen Cellulite ist, ist für Männer der Körperfettanteil.
Die attraktivsten Männer der Welt haben über 10% Körperfett
Viele Männer hängen sich zu sehr daran auf, wie viel Prozent Körperfett sie haben.
Nehmen wir diese drei Gentlemen hier.
Jude Law hält seinen Körperfettanteil das ganze Jahr über. Ich schätze, er liegt bei 12 %.
Er ist schlank, sieht in seinen Klamotten blendend aus und wirkt kerngesund.
Glaubst Du, Frauen würden ihn attraktiver finden, wenn er zwanghaft versuchen würde, auf 6-8 % Körperfett zu kommen?
Nein.
So etwas ist nicht attraktiv.
Ich finde, es kann Spaß machen, den eigenen Körper ab und an auf unter 10 % Körperfett zu bringen. Einfach aus Neugier. Aber Spaß – das ist ein völlig anderes Gefühl.
Du kannst einen Körper haben, der toll aussieht und in dem Du Dich wohlfühlst. Haben und behalten. Nicht nur ein paar Wochen oder Monate behalten, sondern Jahre und Jahrzehnte. Wenn Du willst, heißt das.
Was Du Dich fragen darfst, ist nicht nur, ob das Bild von diesem Traumkörper realistisch ist, sondern auch – ob es wirklich erstrebenswert ist. Stichwort Cellulite loswerden. Stichwort 8 % Körperfett.
Perfektion ist nicht attraktiv
Vor einiger Zeit habe ich Inselurlaub gemacht. Sonne, Strand und viele attraktive Menschen, die einfach ihr Leben genießen.
Diejenigen, die ironischerweise aus der Reihe fallen, sind eine Gruppe Jungs, die aussehen, als hätten sie vor ihrer Anreise für einen Fitness-Wettbewerb trainiert.
Lustig ist es schon.
Es sind vielleicht 4-5 Typen. Du kannst schon von weitem sehen, dass sie besessen von ihrem Aussehen sind.
Ihre Gesichter sind ernst. Sie posen rum.
… und keine Frau weit und breit.
Die wenigsten Menschen finden Perfektion attraktiv.
Ich habe mich dazu entschieden, Menschen dabei zu helfen, nackt gut auszusehen.
… aber ich hoffe auch, dass Du dabei das Maß findest und nicht die Perfektion suchst.
Wahrscheinlich siehst Du schon jetzt besser aus als Du denkst.
Der Weg ist das Ziel. Du darfst Spaß dabei haben. Du kannst es genießen.
Sportliche Grüße,
P.S.: Ich weiß, dass das Thema brennend ist. Deine Meinung interessiert mich. Schreib einen Kommentar.
Fotos: kedai-lelaki, …love Maegan, uppityrib, NemesisDesign (CC BY 2.0) via Flickr.
Wenn Du auf Links zu Produkten klickst, die ich empfehle, unterstützt Du den Fortbestand dieses Blogs. Einige Links sind so genannte Empfehlungslinks. Du zahlst nichts extra. Aber falls Du etwas kaufst, erhalte ich eine Kommission. Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst nutze, liebe und von denen ich überzeugt bin.
- Ja es gibt Möglichkeiten – und die sind nicht Teil des heutigen Artikels. 😉 [↩]
Fantastisch – ganz herzlichen Dank für diese wahren Worte! Auch nach noch so langer Recherche konnte ich bisher noch nichts finden, das zuverlässig gegen Cellulite wirken würde. Den Satz “Cellulite ist nicht hässlich. Cellulite ist weiblich” – muss ich mir ausdrucken und gross aufhängen!
Liebe Grüsse
Ariana
Vielen Dank für Deine Worte, Ariana. Freut mich!
Liebe Grüße,
Mark
Hey Mark,
ich verfolge Deinen Blog seit geraumer Zeit und ein Artikel wie dieser sind es, der Deine Seite von den unzähligen Seiten anderer unterscheiden – im positiven Sinne!
Wo die meisten Blogs und Foren diesen Perfektionismus schon fast propagieren, behältst du deine Leser mit Artikeln wie diesem auf dem Boden der Tatsachen.
Natürlich ist es auch immer eine Frage der Einstellung, denn manche leben (für) diesen Perfektionismus, anderen hingegen arbeiten der Gesundheit und Fitness wegen an Ihrem Körper.
Ich gehöre zur zweiten Gruppe und habe mit den Tipps deiner Artikel Fortschritte gemacht, die ich vorher nicht für möglich gehalten hätte. NGA ist dabei ein positiver Nebeneffekt 😉
Sportliche Grüße,
Tim
Hey Tim,
Dein Feedback bedeutet mir viel. Herzlichen Dank dafür!
Bleib dran,
Mark
Hey Mark,
Vielen Dank an dieser Stelle!!!!
Nachdem ich in den letzten 2 Jahren mein Körperfett-Anteil von 39% auf 9% senken konnte, hatte ich in den letzten Wochen immer nur einen Gedanken: “Immer weiter”…fast schon krankhaft 😛
Ich komme gerade von einer Woche Urlaub und bin da zu einem Entschluss gekommen: Ich bin stolz auf das, was ich erreicht habe und bin endlich mit meinem Körper ins Reine gekommen!!! Dieser Artikel gibt mir dabei noch die letzten 5 Prozent zur vollkommenen Überzeugung!!!
Weiter so 🙂
Liebe Grüße, Philipp
Hey Philipp,
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem sensationellen Erfolg – damit inspirierst Du sicher nicht nur mich.
Ich schätze, Du bist seit einiger Zeit an einem Punkt angekommen, an dem Dein Körper wieder in dem Rahmen funktioniert, wie die Natur es mal vorgesehen hat. Du hast einen fantastisch niedrigen, aber noch “gesunden” Körperfettanteil und hast Deinen Körper wahrscheinlich ganz neu kennengelernt.
Danke für Deinen Kommentar und auch Dir alles Gute!
Sportliche Grüße,
Mark
Hallo Mark,
Erst einmal ein herzliches Danke für Deinen Newsletter, ich lese ihn immer gerne und er ist immer bereichernd!
Was ja jeder Mensch sucht, ist Frieden mit seinem Körper und genau das sollte erstrebenswert sein. Natürlich sieht es schön aus wenn man so einen niedrigen Kfa hat, aber noch viel schöner ist es, in den Spiegel zu schauen und sich selbst anlächeln zu können, gerade weil man nicht perfekt ist. Sport und Ernährung sollten immer Spass machen und nicht zwang sein um das Idealbild zu sein, was die Magazine einem vorgaukeln. Man sollte sich nicht mit anderen Vergleichen sondern versuchen, das Beste aus sich rauszuholen, jeder von uns ist einzigartig und das ist wunderbar so!
Liebe Deinen Körper so wie er ist und er wird werden wie Du es willst- True Story.
Hab einen tollen Tag!
Wunderbar ausgedrückt, Aida. Dank Dir! 🙂
“Du hast alle Ressourcen in Dir, um Dein Ziel zu erreichen.” sagte mir ein Mentor einmal. Und ich mag die Idee. Denn zu diesen Ressourcen gehören auch meine Ziele, die ich mir selbst setzen kann. Äußere Vorgaben, z.B. aus ge-photoshoppten Magazin-Titeln können also nicht dazu gehören…
Dir auch einen schönen Tag!
Mark
Mark, sagt Dir Abraham Hicks etwas? Habe heute was wunderbares von “ihm”gehört, gerade in Bezug auf das was Du geschrieben hast. Wenn Du magst, schicke ich Dir einen Link.
Ja, Esther & Jerry kenne ich. Gerne, per Mail.
Ganz toller Artikel !
Bessessen von unserem Körper sind wir irgendwie alle, die trainieren….manche mehr, manche weniger….die, die gar nicht trainieren manchmal auch aber sie kriegen oft den Hintern nicht hoch und ärgern sich dann über ihr Übergewicht…
Ich finde es gut, dass du es hinterfragst und auch sagst STOP alles hat seine grenzen…..
Ich bin gerne fit….ich brauche es für mein Wohlbefinden, ich fühle mich nicht gut, wenn ich nicht mindestes 2-3 x wöchentlich im Studio war….aber manchmal ist es einfach zu viel des guten….das stimmt…
Noch bisschen mehr Bizeps noch bisschen mehr gegen das Bauchfett…. Es ist manchmal echt genug… Und man sollte sich sagen: es reicht, es ist gut, es muss nicht perfekt sein….
Aber das fällt uns doch oft so schwer….
…wo hört das richige Maß auf und wo fängt Perfektionismus an? Schwierige Frage, hat für mich sehr viel damit zu tun “wie fühle ich mich dabei”.
Dank Dir für Deine Gedanken, Bea!
Hey Mark,
wie immer auf den Punkt!
Es ist doch immer das Wohlbefinden, das zählt und nicht die Perfektion!
P.s. hab dich doch letzte Woche glatt beim Laufen an der Alster erwischt 😉
Mensch echt, Timo? Ich war gedanklich wohl schon beim nächsten Artikel, wenn ich Dich nicht gesehen habe. 😉
Sag mal, wir haben doch noch eine gemeinsame Runde ausstehen…! Meld’ Dich einfach per Mail und wir machen was aus.
körper und gesundheit sind immer eine gewisse art “arbeit” an sich und der einstellung zu seinem körper, jeder hat einen anderen anspruch an sich … aus erfahrung denke ich aber sagen zu können, dass etliche sich schon mal von grund auf nicht akzeptieren wie sie sind, und dann fehlt auch der drive es zu verändern, weil es ja doch nicht ganz so schnell und einfach geht wie wir menschen es nun mal gerne hätten …
manche, wie bea bereits richtig schrieb machen eben mehr, manche weniger, manche gar nichts. ich finde alles davon total in ordnung, jeder hat gott sei dank die freiheit zu tun wie er mag! 😀 und man sollte auch nichts tun was man nicht selbst möchte …
aber mal ehrlich, jeder der auf einen straffen gesunden und vitalen body verzichten würde wenn es mit einem fingerschnippen machbar wäre – ganz gleich ob mann oder frau, der hebe seine hand … 😉
Du hast völlig recht Dany, aber wäre es nicht langweilig das mit einem Fibgerschnip zu haben? Der Weg zu seinem Wohlfühlkörper macht doch wahnsinnig Spaß! All die Erfahrungen die man macht, alles was man kennen lernt, vor allem sich selber kennen lernt und seinen ganz individuellen Weg findet, wirklich Spass auf diesem Weg zu haben, ist einfach wunderbar. Man kommt sich selbst ungemein näher. Entgegen aller geläufigen Meinungen bin ich sicher, dass dieser Weg nicht mit ständigen Anstrengung verbunden sein muss, man kommt zwar auch so an sein Ziel, aber es ist oft frustrierend und man setzt sich unter Druck.
Fantastisch finde ich, dass wenn man sich wirklich darauf konzentriert, was man möchte, einen brennenden Wunsch dafür entwickelt, sich so verhält als ob man sein Ziel schon erreicht hätte, unser Wunderwerk Körper den Appetit und die Lust an Bewegung ganz automatisch so reguliert, dass man an sein Ziel kommt. Das ist der andere, einfachere und erfüllendere Weg 😉
ich stimme dir absolut zu aida …. es wäre zu einfach, aber jeder würde es wollen. leider ist das denken ein absoluter störfaktor…. ich war selbst eine davon die eine million gründe nennen konnte nichts zu tun, weil ich lebte auch die dicken seiten des lebens 😉
die einstellung zu allem finde ich, bestimmt auch den spaßfaktor am tun 😀 und wie du meiner ansicht nach richtig sagst, der körper belohnt jede richtige tat 😀 und wie er das tut! jedes wissen um dieses thema das man aus eigener erfahrung schöpft, ist ein gewinn! B-)
Sehr schön geschrieben Dany, stimme völlig zu.
Sehr schön geschrieben! Danke 🙂 toller Beitrag.
Sehr gerne, Carmen. Danke! 🙂