MarathonFitness

  • Warum Mark
  • Gratis Tools
  • Produkte
  • Blog
  • Ressourcen
  • Meine neuesten Artikel
  • Verbrenne Fett
  • Baue Muskeln auf
  • Motiviere Dich
  • Iss das Richtige
  • Podcast

Kalorienverbrauch beim Sport

Kalorienverbrauch Sport, Sex, Laufen, BodybuildingWie hoch ist Dein Kalorienverbrauch beim Sport und im Alltag?

Die folgende Kalorienverbrauch Tabelle gibt Dir einen Überblick über Deinen Energiebedarf.

Es ist eine gute Idee, wenn Du mehr darauf achtest, dass Du Spaß an mehr Bewegung im Alltag hast, als den Kalorienverbrauch pro halbe Stunde Training auf ein Maximum zu schrauben.

In diesem Artikel erfährst Du, warum Sport möglicherweise einen geringeren Anteil Deines täglichen Kalorienbedarfs ausmacht, als Du dachtest. Und, was Du tun kannst, um Deinen Kalorienverbrauch zu erhöhen.

Wenn Du Abnehmen möchtest, solltest Du unabhängig davon Deinen Kalorienbedarf kennen und gleichzeitig ein Gefühl dafür bekommen, wieviel Energie Du beim Training verbrauchst.

Im Folgenden lernst Du nicht nur, wieviel Energie Du beim Sex benötigst. Sie hilft Dir auch, den Kalorienverbrauch beim Sport in verschiedenen Disziplinen einzuschätzen.

Denk daran, dass die Angaben nur Anhaltswerte sind. Jeder Mensch ist anders und Deine individuellen Werte kannst Du nur in einer sportmedizinischen Leistungsdiagnostik feststellen lassen.

Kalorienverbrauch bei 30 Minuten Sport

Durchschnittswerte für eine 80 kg schwere Person.

  • Badminton – 230 kcal
  • Basketball – 320 kcal
  • Breakdance – 440 kcal
  • Bodybuilding – 240 kcal
  • Boxen – 380 kcal
  • Calisthenics – 400 kcal
  • CrossFit – 200 kcal (+ Nachbrenneffekt)
  • Fallschirmspringen – 140 kcal
  • Fußball – 340 kcal
  • Dartwerfen – 100 kcal
  • Fechten – 240 kcal
  • Golf – 180 kcal
  • Gymnastik – 160 kcal
  • HIIT – 220 kcal (+ Nachbrenneffekt)
  • Reiten – 160 kcal
  • Judo, Karate, Kickboxen – 400 kcal
  • Klettern – 380 kcal
  • Seilspringen – 400 kcal
  • Laufen (7 min/km) – 330 kcal
  • Laufen (5 min/km) – 500 kcal
  • Laufen (3:30 min/km) – 700 kcal
  • Radfahren (15 km/h) – 240 kcal
  • Radfahren (25 km/h) – 410 kcal
  • Rudern – 350 kcal
  • Schwimmen – 350 kcal
  • Skifahren – 240 kcal
  • Squash – 480 kcal
  • Tennis – 280 kcal
  • Trampolin – 140 kcal
  • Volleyball – 150 kcal
  • Walken – 260 kcal

Interessante Frage: Wieviel Energie verbrauchen wir im Alltag, wenn wir keinen Sport machen?

Kalorienverbrauch im Alltag je 30 Minuten

Durchschnittswerte für eine 80 kg schwere Person.

  • Autofahren – 60 kcal
  • Bügeln – 80 kcal
  • Fernsehen – 50 kcal
  • Gartenarbeit – 200 kcal
  • Heimwerken – 120 kcal
  • Klavierspielen – 100 kcal
  • Kochen – 90 kcal
  • Liegen – 30 kcal
  • Putzen – 160 kcal
  • Sex (aktiv) – 190 kcal
  • Sex (passiv) – 90 kcal
  • Sitzen – 50 kcal
  • Spazieren gehen – 140 kcal
  • Stehen – 60 kcal
  • Tragen – 250 kcal
  • Treppensteigen – 280 kcal

Quelle: Novafeel.de, netdoktor.de, Sporthochschule Köln.

Wie exakt kannst Du Deinen Kalorienverbrauch beim Sport messen?

Der Kalorienverbrauch beim Sport lässt sich zwar an Tabellen wie dieser abmessen, aber wenn Du Deinen individuellen Kalorienbedarf berechnen willst, sind sie zu ungenau. Die Tabelle ist allerdings gut geeignet, um verschiedene Tätigkeiten und Disziplinen miteinander zu vergleichen.

Was ist mit Fitness- und Aktivitätstrackern: Wie brauchbar sind die Kalorien-Messungen dieser Geräte? Studien zeigen, dass aktuelle Tracker mit ihren Berechnungen leider meist viel zu niedrig oder viel zu hoch liegen.123

Je nach Tracker liegt die Ungenauigkeit bei 24 % bis 98 %.4

Am genauesten sind noch die Messwerte der Apple Watch oder des Polar M430. Wenn Du einen solchen Tracker besitzt, kannst Du den Wert natürlich zur Kenntnis nehmen. Dann ist es gut, wenn Du von wenigstens 25 % Abweichung in der Kalorienmessung ausgehst.

Meine Empfehlung: In den meisten Fällen Tracke die Sportkalorien nicht separat, sondern verwende die Ergebnisse meines Kalorienrechners. In der Praxis machst Du Dir damit vieles leichter und für den Anfang sind die Werte ausreichend genau.

Fazit

Ich fasse zusammen: Eine halbe Tafel Vollmilchschokolade (280 Kalorien) könntest Du Dir demnach also schon mit etwas über 40 Minuten aktivem Sex verdienen.

Dein täglicher Kalorienbedarf setzt sich aus insgesamt 6 Faktoren zusammen, Training ist also nur ein Teil des Ganzen. Wenn Du Deinen Kalorienverbrauch erhöhen willst, lies hier weiter.

Für die Ermittlung Deines tatsächlichen Kalorienverbrauchs am Tag sind die oben genannten Werte allerdings ebenso mit Vorsicht zu genießen, wie die Kalorienwerte, die Deine Smart Watch oder Dein Aktivitätstracker liefert.


Quellen
  1. Price K, Bird SR, Lythgo N, Raj IS, Wong JY, Lynch C.: Validation of the Fitbit One, Garmin Vivofit and Jawbone UP activity tracker in estimation of energy expenditure during treadmill walking and running. J Med Eng Technol. 2017 Apr;41(3):208-215 [↩]
  2. Sasaki, et al.: Validation of the Fitbit Wireless Activity Tracker for Prediction of Energy Expenditure. J Phys Act Health. 2015 Feb;12(2):149-54 [↩]
  3. Evenson, et al.: Systematic review of the validity and reliability of consumer-wearable activity trackers. Int J Behav Nutr Phys Act. 2015; 12: 159. [↩]
  4. Anna Shcherbina, C. Mattsson, Daryl Waggott, Heidi Salisbury, Jeffrey Christle, Trevor Hastie, Matthew Wheeler, Euan Ashley. Accuracy in Wrist-Worn, Sensor-Based Measurements of Heart Rate and Energy Expenditure in a Diverse Cohort. Journal of Personalized Medicine, 2017 [↩]

Blog Updates+

Ja, ich will dranbleiben

"You changed my life!"
-Katrin, Dranbleiberin

Hi, ich bin Mark Maslow…

Mark Maslow... Dein Dranbleiben Fitness Coach und Gründer von MarathonFitness. Ich helfe Dir, nackt gut auszusehen. Mehr.

MarathonFitness.de
77 Fitness-Tools, die Du lieben wirst
Kostenloser Nahrungsergänzungsmittel Guide

Das perfekte HomeGym für unter 200 Euro

MarathonFitness unterstützt

Mark Maslow

Mitglied im Netzwerk

Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie

MarathonFitness Logo Footer transp

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • Über Mark
  • Kostenlose Tools
  • Blog
  • Ausrüstung

Zurück zum Seitenanfang

Copyright © 2019 MarathonFitness.de · Impressum · Datenschutz · Werbung · Kontakt

X

Mark´s Cookie Hinweis

Ich setze Cookies für verschiedene Zwecke ein (Statistiken & Nutzungsverhalten, Optimierung und Fehlerbehebung). In meinen Datenschutzhinweisen findest Du mehr Infos und eine Opt-out-Möglichkeit.