Einmal und nie wieder.
Ich kenne Läufer, die mit wenig Vorbereitung und ein bis zwei Läufen über 20 km einen Marathon durchgezogen haben – von ihnen stammt dieser Spruch. Überbelastung, Tortur, Verletzung.
Fit For Fun ist das nicht.
Ein Marathon kann richtig Spaß machen! Du kommst ins Ziel, Du fühlst Dich wunderbar, denkst Dir „ein paar km“ hätte ich auch noch weiterlaufen können, wenn es sein müsste. Fertig aber glücklich. Und unglaublich stolz. Schaust auf die Uhr – eine neue Bestzeit! Wahnsinn! Und das trotz der Temperaturen.
Und Du denkst, „das ist der absolut glücklichste Moment in meinem Leben.“
Und Du weißt, dieser Moment gehört für den Rest Deines Lebens nur Dir.
Wenn Du dieses Gefühl erleben möchtest, dann empfehle ich Dir einen Trainingsplan.
Wenn Du im Training bist und mindestens 40 km Laufumfang pro Woche absolvierst, dann kannst Du mit acht bis zwölf Wochen Vorbereitung so fit werden, dass Du glücklich und geschafft ins Ziel läufst und dieses „das mache ich nochmal“ Gefühll in Dir trägst. Als Einsteiger solltest Du mindestens 6 Monate vorher anfangen zu trainieren, damit sich Deine Sehnen und Gelenke langsam an die Belastung gewöhnen können.
Je höher Deine Ambitionen sind, desto eher solltest Du einen Plan in Erwägung ziehen. Ein Trainingsplan ist einfach die sicherste Methode, um Deinen großen Traum Realität werden zu lassen.
Gute Trainingspläne findest Du z.B. in meinen Buchempfehlungen über das (Marathon-)Laufen.
Bildnachweis im Artikel „Marathon Trainingsplan“: © iStock/mattjeacock