Wenn Dranbleiben sich wie ein Kampf gegen Windmühlenräder anfühlt, liegt der Grund dafür oft im Verborgenen. Es sind die unsichtbaren Skripte, unsere negativen Glaubenssätze, die uns an den Status quo fesseln.
Fühlen schlägt Denken. Deshalb bedeutet Dranbleiben, mit seinen Emotionen zu arbeiten, nicht gegen sie.
Prof. Dr. Sven Voelpel
Prof. Dr. Sven Voelpel (IG: svenvoelpel) ist Alternsforscher und Autor der Spiegel-Bestseller „Entscheide selbst wie alt Du bist“ und „Die Jungbrunnen-Formel“. Er ist außerdem Professor für Betriebswirtschaft an der Creator University Bremen, der Business School Netherlands International und Gastprofessor an der Universität St. Gallen.
Veränderungen im Handeln, die langfristig halten, setzen Veränderungen im Denken voraus. Diese Episode ist ein Streifzug mit Sven Voelpel durch das Universum unseres Innersten. Dabei geht es um eine Vielzahl von Themen, unter anderem:
- Die Magie der Präsenz – und bei welchen Tätigkeiten Du sie erreichst
- Spezialisierung oder Vielfalt im Training – was ist langfristig gesünder?
- Was limitierende Glaubenssätze sind und wie Du sie konstruktiv so veränderst, dass Du automatisch dranbleibst
- Für die Workaholics unter uns: Wie 30-Minuten-Meditation am Tag Dich aus dem Hamsterrad befreien kann
- und vieles mehr …
Viel Spaß beim Hören!
💪 Werbepartner dieser Folge. Alle Infos zum Werbepartner dieser Episode findest Du auf dieser Übersichtsseite.
Alle Links, Ressourcen & Shownotes

Kontakt
Bücher von Prof. Dr. Sven Voelpel
- „Die Jungbrunnen Formel – Das Praxisbuch: Vital und fit mit dem 7-Wochen-Programm“
- „Entscheide selbst, wie alt Du bist – Was die Forschung über das Jungbleiben weiß“
- „Die Jungbrunnen-Formel – Wie wir bis ins hohe Alter gesund bleiben“
Weitere Folgen mit Prof Dr. Sven Voelpel
FMM 222: Prof. Sven Voelpel: Entscheide selbst, wie alt Du bist
FMM 300: Die Jungbrunnen-Formel – mit Prof. Sven Voelpel
FMM 352: 7 Wege, wie Du das Altern aufhältst – mit Prof. Dr. Sven Voelpel
Erwähnte Podcast-Folgen
FMM 216: Die unglaubliche Geschichte einer Dranbleiberin
FMM 430: Das Limit bin nur ich: im Triathlon um die Welt – mit Jonas Deichmann
Erwähnte Bücher und Fitness-Tools
Bücher
- Lerne Präsent zu sein: „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle
- Finanzwissen: „Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“ von Robert T. T. Kiyosaki
Fitness-Tools
- Bewegung beim Arbeiten: Walkolution 2
- Training überall: Ordentliche Turn- und Trainingsringe
Erwähnte Personen
- Conor McGregor
- Ido Portal
- Bruce Lee
- Cristiano Ronaldo
- Eckhart Tolle
- Arnold Schwarzenegger
- Stephen Hawking
- David Goggins
- Wim Hof
- Jonas Deichmann
- Horst Liebetruth
Zeitmarken
- Tanzen als Antidepressivum. [03:22]
- Bonus-Fitness. [05:48]
- Was fasziniert Dich am Tanzen? Die Trainingsvielfalt? [14:35]
- Die Macht der Präsenz. [18:40]
- Was sind Glaubenssätze? [28:57]
- Erfolg durch Glauben? [31:33]
- Ursache und Wirkung. [36:45]
- Positive vs. Negative Glaubenssätze. [42:41]
- Klarheit und Wachstum durch Achtsamkeit. [48:55]
- Wie Du limitierende Glaubenssätze erkennst & löst. [58:49]
- Glaubenssätze in der Kindererziehung. [01:11:30]
- Sven’s Anschaffungsempfehlung. [01:16:40]
- Deine Nachricht von Sven. [01:19:00]
FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib’s in die Kommentare.
Bildquellen
Alle Fotos von Prof. Dr. Sven Voelpel: © P. Runte für FOCUS