Marc Gerster ist kein Extremsportler, sondern Geschäftsführer, Familienvater – und Dranbleiber. In dieser Folge erfährst Du, wie er mit 50+ den Kilimandscharo bestieg, was er dabei über mentale Stärke, echte Vorbereitung und das Leben gelernt hat – und was Du davon für Deine eigenen Ziele mitnehmen kannst.
Ich habe gelernt, dass ich eine Herausforderung meistern kann, wenn ich mich darauf vorbereite – selbst wenn ich anfangs glaube, ich kann das nicht.
— Marc Gerster
Was passiert, wenn ein Vater, Mitte 50, Geschäftsführer und langjähriger Dranbleiber den höchsten frei stehenden Berg der Welt besteigt – gemeinsam mit seinem Sohn?
Marc Gerster hat sich den Kilimandscharo nicht aus Abenteuerlust vorgenommen, sondern aus einer tiefen inneren Motivation heraus. Nach gesundheitlichen Rückschlägen und zwei gescheiterten Versuchen gelingt es ihm beim dritten Anlauf – mit Vorbereitung, Respekt und mentaler Stärke.
Du erfährst unter anderem:
- Wie Marc sich körperlich und mental auf 5.895 Höhenmeter vorbereitet hat
- Warum er zweimal fast aufgeben musste – und was ihn weitermachen ließ
- Was ein Vater-Sohn-Projekt dieser Größenordnung im Leben verändern kann
- Welche Denkweise Dich stark macht – im Alltag, im Sport, im Beruf
- Und warum der Weg zum Ziel oft wichtiger ist als das Ziel selbst
Egal, ob Du selbst einmal auf den Kilimandscharo willst – oder einfach lernen möchtest, wie Du Dein großes Fitnessziel richtig angehst: Diese Folge liefert Dir Motivation, Klarheit und konkrete Impulse zum Dranbleiben.
Viel Spaß beim Hören!
💪 Werbepartner dieser Folge. Alle Infos zum Werbepartner dieser Episode findest Du auf dieser Übersichtsseite.
Alle Links, Ressourcen & Shownotes

Was bleibt, ist nicht das Gipfelfoto – es ist der Weg dorthin. Die Etappen. Die Menschen. Die Erfahrung.
— Marc Gerster
Erwähnte Podcastfolgen und Dokus
FMM 219: 7 Dinge, die der Kilimandscharo mich übers Dranbleiben gelehrt hat
YouTube-Dokumentation über den Kilimanjaro
- Die von Marc erwähnte YouTube-Dokumentation:
Erwähnte Produkte, Dienstleister und Ausrüstung
- Höhentraining und Höhenverträglichkeitstest: Marc war im Hypoxicum München.
- Wasserfilter-System mit Nanofilter als Alternative zu Chlortabletten.
- Kleiner Regenschirm: Tipp vom Guide – oft praktischer als Regenjacke bei leichtem Regen.
- Medikament-Wirkstoff Acetazolamid (z.B. Diamox oder Glaupax). Verschreibungspflichtig. Bitte ärztlich abklären lassen! (Informationen zum Off-Label-Gebrauch gegen Höhenkrankheit hier.)
👉 Weitere Infos: Marks Kilimanjaro-Packliste.
Zeitmarken
- Wie die Idee entstand, den Kilimandscharo zu bezwingen – und woran Marc dabei zuerst dachte. [02:35]
- Atemberaubende Momentaufnahmen: vom tropischen Regenwald bis zum arktischen Gletscher. [03:48]
- Warum der Aufstieg zum Gipfel zur Vater-Sohn-Aktion wurde – und was die beiden schon vorher gemeinsam erlebt hatten. [07:07]
- Was Marc aus zwei gescheiterten Versuchen und einer Lungenembolie gelernt hat. [09:51]
- Die Bedeutung von Fitness und Gesundheit – für einen Vater, Unternehmer und Mensch über 50. [11:30]
- Wie sich Marc körperlich, mental und organisatorisch auf den Aufstieg vorbereitet hat. [13:55]
- Was rückblickend entscheidend war, um den Gipfel zu erreichen – und warum ein anderer Fokus das Ziel leichter macht. [21:11]
- Höhen und Tiefen auf dem Weg nach oben – inklusive harter körperlicher Grenzen. [25:38]
- Wie Marc sich mental vorbereitet hat – und warum es keine festen Rituale, aber eine klare Haltung gab. [28:00]
- Der denkwürdigste Moment: Und was er über Sicherheit und Verantwortung verrät. [28:30]
- Warum Ziele fast immer überschätzt und der Weg dorthin unterschätzt werden [35:48]
- Die Gefahr, die viele Berichte über den Kilimandscharo in sich bergen – und positive Gegenbeispiele. [38:11]
- Wie Du die Balance findest, wenn Du große Ziele erreichen willst. [40:31]
- Erkenntnisse vom Kilimandscharo für Deinen Alltag und Beruf. [42:15]
- 3 Dinge, die Du wissen solltest, bevor Du den Kilimandscharo besteigst. [46:11]
- Was Marc heute anders machen würde – und was er gerne vorher gewusst hätte. [50:46]
- Was „Dranbleiben“ für ihn bedeutet – und warum Vorbereitung der Schlüssel ist. [52:15]
- Marcs persönliche Nachricht an Dich – direkt aus 5.895 m Lebenserfahrung. [52:48]
FRAGE: Was hat Dich beim Zuhören besonders berührt oder zum Nachdenken gebracht? Gibt es einen Impuls, den Du mitnimmst – oder vielleicht sogar umsetzen willst? Lass es uns wissen – schreib einen Kommentar.
Bildquellen
Alle Fotos: © Marc Gerster