Kettlebell Swing?
Was nach einem neuen Tanzstil für Gefängnisinsassen klingt, gehört zu den absoluten Universal-Übungen.
Ich meine diejenigen, mit denen Du einen ganzen Fitness-Fliegenschwarm auf einmal erlegen kannst.
Die Langhantel-Kniebeuge ist eine ganz bekannte Vertreterin dieser Spezies. Eine Übung hingegen, die nur wenige kennen, ist der Kettlebell Swing.
Und der Kettlebell Swing ist ein mächtiger Fitness-Allrounder: damit trainierst Du nämlich die Komplette Muskelkette von Deinen unteren Waden angefangen über den Hintern und unteren Rücken zu den Schultern bis zum Trizeps.
Alles, was Du dafür benötigst, ist eine Kettlebell, die Du inzwischen schon in vielen Fitnessstudios findest.
Kommen wir zur Technik.
Wie wird der Kettlebell Swing sauber ausgeführt?
Wie auch bei der Kniebeuge, ist beim Kettlebell Swing eine perfekte Technik das A und O. Nur so trainierst Du die richtigen Muskeln und vermeidest Verletzungen, insbesondere im unteren Rücken.
Im Video lernst Du die exakte Technik. Lassen wir den Meister des 80/20 Prinzips ran, Tim Ferriss.
Wie oft soll ich den Kettlebell Swing durchführen?
Du möchtest maximalen Ertrag mit minimalem Einsatz? Wie wäre es mit 6 Minuten pro Woche Zeitaufwand?
Dann empfehle ich Dir folgenden Trainingsplan:
- 2 Trainingseinheiten Kettlebell Swing pro Woche
- Führe so viele Wiederholungen durch, wie Du sauber schaffst – es darf auch anstrengend werden. 😉
Und noch ein Tipp zum richtigen Gewicht: Nimm zu Beginn eine leichte Kettlebell.
Wenn Du 60 Wiederholungen schaffst, kannst Du auf die nächsthöhere Gewichtsklasse wechseln.
Was bringt der Kettlebell Swing?
Du willst noch überzeugt werden? Das gibt Dir der Kettlebell Swing:
- In 2x 3 Minuten pro Woche formst Du die komplette Muskelkette Deiner Körperrückseite von den Waden bis zu den Schultern.
- Hast Du ab und zu Rückenschmerzen, z.B. weil Du viel im Sitzen arbeitest? Mit diesen 6 Minuten pro Woche gehören die bald der Geschichte an. Du wirst schon nach einer Woche eine deutliche Besserung feststellen.
- Der Kettlebell Swing ist eine klassische Kraftausdauer-Übung. Da sie sehr komplex ist, bringt sie in nur wenigen Minuten Deinen Fettstoffwechsel ordentlich in Schwung. Sie ist eine DER Übungen für alle, die durch Krafttraining nicht nur Definition aufbauen, sondern auch Fett abbauen möchten.
- Im Fitnessstudio outest Du Dich direkt als Profi – diese Übung kennen nur wenige! 😉
Falls Du Dir eine Kettlebell für zuhause kaufen möchtest, solltest Du wissen, worauf zu achten ist. Minderwertige Qualität kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Weiterlesen: In diesem Einkaufsratgeber zeige ich Dir, wie Du die für Dich optimale Kettlebell findest.
Welche Erfahrungen hast Du mit dem Kettlebell Swing gemacht? Warum gefällt Dir die Übung? Wie sieht Deine Workout-Routine aus? Schreib einen Kommentar.
Fotos im Artikel „Kettlebell Swing“: © Bojan656/Shutterstock.com